Job Description
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Der Bereich Immobilienmanagement, Betrieb und Service Campus Riedberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der
Sachbearbeitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)
(E 9a TV-G-U)
zur Sicherung des infrastrukturellen Campusbetriebes und Unterstützung der kaufmännisch / verwaltungstechnischen Prozesse. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
- Sie sichern eigenverantwortlich den ordnungsgemäßen und reibungsfreien infrastrukturellen Betrieb der naturwissenschaftlichen Lehr- und Forschungslandschaft der Universität und sorgen für eine geordnete und ansprechende Umgebung für unsere Nutzer.
- In direktem Kontakt mit den Wissenschaftlern stimmen Sie die Maßnahmen für den Werterhalt der baulichen Substanz in den jeweiligen Labor- und Nutzungsbereichen ab.
- Sie unterstützen bzw. sichern die Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten, welche aus dem Betrieb der Immobilien erwachsen.
- Durch die auf den Bedarf angepasste Berücksichtigung der finanztechnischen und administrativen Vorgaben tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Universitätsbetrieb wirtschaftlich zu gestalten und die finanziellen Mittel optimal einzusetzen.
- Im Bedarfsfall übernehmen Sie die Abwesenheitsvertretung für die Assistenz der Abteilungsleitung.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann im Bereich Immobilien oder Büromanagement oder im ausführenden Baugewerbe mit Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement, Immobilienfachwirt, Fachwirt für Facility Management oder vergleichbare Kenntnisse.
- Sie besitzen möglichst mehrjährige praktische Berufserfahrung im Gebäudebetrieb.
- Durch Ihre bisherige Tätigkeit bzw. fachliche Qualifikation können Sie die aktuelle Regelwerkslage im Gebäudebetrieb benennen und interpretieren.
- Ihre Stelle ist von eigenständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise geprägt. Systematik, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung sind ihre Stärke.
- Ihr Denken und Einsatz geht über das eigene Verantwortungsgebiet hinaus. Sie verstehen sich auch als Ansprechpartner von Aufgaben der anderen Kollegen.
- Kenntnisse und Anwendung der branchenüblichen Softwarelösungen, wie z. B. CAFM, MS Office Produkte usw. sind für Sie selbstverständlich.
- ein breites Aufgabenspektrum in einer zukunftsorientierten Lehr- und Forschungsorganisation
- die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen mit dem jährlichen Landesticket Hessen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- tariflich geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten (akt. 40 Std., 30 Tage Urlaub)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung (z. B. Fachfortbildungen, Sprachen, EDV)
- ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Hochschulsports
- ein vertrauensvolles und kollegiales Mitarbeiterumfeld
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung, bis Sie eigenständig agieren können
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Die Universität unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fühlt sich einer nachhaltigen und langfristigen Personalentwicklung verpflichtet. Wir fordern daher ausdrücklich auch Berufsanfänger auf, sich zu bewerben.