Job Description
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2024/2025 studieren 3.600 Studierende an der DHBW Ravensburg.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter in der Personalabteilung (m/w/d)
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Ravensburg
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet für zwei Jahre
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV-L
Verfahrensnummer: RV-10-2025
- Eigenständige Bearbeitung, Prüfung und Abrechnung von Dienst- und Fortbildungsreiseanträgen
- Beratung der Mitarbeitenden zu allen relevanten Themen rund um dienstlich veranlasste Reisen
- Unterstützung beim betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Personalbereich
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Produkten
- Verantwortungsbewusster Arbeitsstil und Organisationstalent
- Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
Neben einem vielseitigen Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte umzusetzen, bieten wir u. a. folgende attraktive Rahmenbedingungen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Überdurchschnittlich hohe Arbeitszeitflexibilität durch Rahmenarbeitszeiten von 6 – 21 Uhr und der Möglichkeit der mobilen Arbeit für derzeit bis zu 40 % der individuellen Wochenarbeitszeit
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit sowie Jubiläumszuwendungen
- Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Vielseitige und großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job Ticket BW
- Job-Rad-Leasing über JobBikeBW
- Vergünstigtes Essen in der Mensa