Job Description
Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.
Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab 01.09.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:
eine*n SAP-Fachadministrator*in (m/w/d) für den Bereich Haushalt im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund bzw. A 11 BBesO; Kennziffer: Z05-2025
Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.
- Sie sind eingebunden in die interne SAP‑Fachadministration des Geschäftsbereiches
- Sie erledigen Aufgaben im Bereich Fehleranalyse und Optimierung (Module PSM und FI, Second Level Support)
- Sie betreuen und schulen interne SAP‑Anwender*innen zu Haushaltsthemen
- Sie wirken aktiv bei fach- und modulübergreifenden SAP‑Projekten mit und entwickeln und modellieren SAP‑Prozesse
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder: abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder vglb.) in der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre
oder: sonstiges abgeschlossenes Fach‑(Hochschulstudium) mit Schwerpunkt Finanzen
oder: erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder vergleichbar - SAP‑Grundkenntnisse
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
Wir freuen uns ergänzend über
- Kenntnisse im SAP‑Modul PSM und FI
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und ‑modellierung
- Kenntnisse in IT‑Prozessen (Service-Life-Cycle) entsprechend ITIL
- Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht des Bundes
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B2)
Das macht Sie als Person aus
- Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
- Sie sind in der Lage, sich an verändernde Anforderungen anzupassen, und Sie verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung.
- Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperationskompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen und diese erfolgreich zu kommunizieren.
- Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, agieren souverän und gelassen.
- Sie erkennen die Bedürfnisse Ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen.
Aktuell ist eine Stelle als Sachbearbeitung SAP‑Fachadministration Haushalt in Entgelt‑/Besoldungsgruppe E 11/A 11 zu besetzen.
Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung eine weitere, gleichwertige Position als Sachbearbeitung SAP‑Fachadministration im BfAA zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste).
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt, höchstens jedoch in der ausgeschriebenen Besoldungsgruppe A 11, grundsätzlich nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Zulassung zur höheren Laufbahn nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) möglich.
Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.
Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.
- flexibles Arbeiten durch Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeit, mobiles Arbeiten im Inland (bis zu 80 % Homeoffice, wöchentlicher Präsenztag)
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, SAP‑Schulungen, dazu Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
- Den Kauf Ihres Firmentickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
- Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Brandenburg im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes.
- Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen