Job Description
Fast überall in Stuttgart stößt man auf Anlagen, die der Fachbereich Parkpflege der Wilhelma zu pflegen hat: Über 100 klein- bis großflächige Anlagen sind es und sie bedecken zusammen eine Fläche von ca. 340 Hektar. Neben dem Park der Wilhelma selbst gehören die Schlossgartenanlagen, der Rosensteinpark, der Garten der Villa Reitzenstein, das Universitätsgelände in Vaihingen, die Anlagen des Schloss Solitude, die Grabkapelle auf dem Rotenberg und etwa 130 kleinere landeseigene Grundstücke dazu. 70 Mitarbeiter*innen sorgen in sechs Betriebsstellen für das Wohl der Anlagen.
Die Wilhelma sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betriebsstelle Rosensteinpark eine
Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d)
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
oder
Landwirtin oder Landwirt (w/m/d)
Ihr Einsatzbereich ist der 66 Hektar große Rosensteinpark, ein historischer Landschaftspark angrenzend an die Wilhelma.
- Pflege mit Weitblick: Sie sorgen gemeinsam mit dem Team für die fachgerechte Pflege und Unterhaltung von 52 Hektar Wiesen, Rasenflächen, Gehölzen und gärtnerischen Anlagen im Rosensteinpark – mit Liebe zum Detail und Blick für das Ganze.
- Einsatz moderner Technik: Ob große Maschinen wie Traktor, Bagger oder Aufsitzrasenmäher als auch Kleinmaschinen wie Freischneider und Handrasenmäher – Sie bedienen unsere Maschinen sicher und effizient und bringen Ihr technisches Know-how aktiv ein, z. B. bei der Heuernte, der Gewinnung von Grünfutter oder im Winterdienst.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner im Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin oder Landwirt
- Gute Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Grünflächenpflege
- Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen
- Führerschein erforderlich mindestens Klasse B, wünschenswert Klasse CE
- Gute Pflanzenkenntnisse
- Eigeninitiative und Teamgeist
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von Winterdienst und für zusätzliche Stunden in der Heuernte
- Bereitschaft zur Weiterbildung/Qualifizierung
- Eine (krisen-)sichere und unbefristete Festanstellung nach Tarifvertrag TV-L des öffentlichen Dienstes
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe E5 plus Jahressonderzahlung (nach TV-L)
- Neueste Maschinenausstattung und Fuhrpark
- 25 €-Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Eine betriebliche Altersvorsorge