Laborassistentin / Laborassistent (m/w/d) für das sozialwissenschaftliche Labor

Job Description

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter­nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxis­nahe Bachelor- und Master­studien­gänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hoch­schule steht außerdem für leistungs­starke und praxis­orientierte Forschung sowie ein breites Weiter­bildungs­angebot.

Für die Fakultät für Sozial­wissen­schaften am Campus Mühldorf suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Laborassistentin / Labor­assistenten (m/w/d)
für das
sozial­wissen­schaftliche Labor
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und teilzeit­fähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Dienstort ist Mühldorf am Inn.
Kennziffer 2025-065-SW-LAB


  • ein bis zur Einstellung abgeschlossenes Bachelor­studium, bevorzugt in einem sozial­wissen­schaftlichen oder technischen Studiengang
  • Eigeninitiative und Einsatz­bereitschaft
  • sehr gute Kommunikations- und Kooperations­fähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Windows- und iOS-basierten digitalen Endgeräten (z. B. Tablets)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit und eigenständigen Einarbeitung in bestehende und neue Software­produkte des Labors (Technik­affinität)
  • idealerweise Kenntnisse in sozial­wissen­schaftlichen Methoden (qualitativ, quantitativ, beobachtend, experimentell) sowie deren Anwendung in unterschiedlichen Projekt- bzw. Untersuchungs­kontexten
  • idealerweise Kenntnisse im Theorie-Praxis-Transfer in den sozial­wissen­schaftlichen Handlungs­feldern sowie ein Interesse an den Studien­gängen der Fakultät
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit in einer Hochschul­lern­werkstatt und/oder einem Beobachtungs- und Experimental­labor
  • idealerweise Erfahrung in der Evaluation (Erhebung und Auswertung von Nutzer­erfahrungen)
  • ausreichende deutsche Sprach­kenntnisse (mindestens B1-Niveau)

  • Betreuung des sozial­wissen­schaftlichen Labors einschließlich des wissen­schaftlichen Beobachtungs- und Experimental­labors am Campus Mühldorf
  • Beratung und Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen zum Labor
  • Schnittstellenfunktion zwischen den Studien­gängen der Fakultät (Angewandte Psychologie, Pädagogik der Kindheit, Soziale Arbeit) in Labor­belangen
  • Beratung, Unterstützung und Anleitung von Studierenden in allen Fragen zum Labor, insbesondere Unterstützung bei Projekt- und Abschluss­arbeiten
  • Verantwortung für die Labor­ausstattung (z. B. Instand­haltung, Beschaffung, Inventarisierung und Ausleihe von Hardware, Software, Materialien etc.) sowie Betrieb und Pflege der psychologischen Testothek
  • Pflege, Verwaltung und Weiter­entwicklung der Labor­infrastruktur, u. a. für den Online-Kursraum Learning Lab auf der hochschul­internen Moodle-Plattform
  • interne und externe Öffentlichkeits­arbeit (Präsentation des Labors auf Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Campus, Pflege des Internet­auftritts des Labors, Netzwerk­arbeit etc.)
  • Übernahme von Selbst­verwaltungs­aufgaben innerhalb der Fakultät
  • Engagement bei der Weiter­entwicklung des Standorts Campus Mühldorf (beispiels­weise bei dem Ausbau und der Integration von E-Learning-Angeboten)
  • teilweise Anleitung der studentischen Hilfskräfte des Labors

  • eine anspruchsvolle und eigen­verant­wortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünf­tage­woche
  • vielfältige Weiter- und Fort­bildungs­möglich­keiten
  • betriebliche Alters­versorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfall­betreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorge­untersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 10 des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonder­leistungen
View More