Referent Recht (m/w/d)

Job Description

Referent Recht (m/w/d)
Auch in Teilzeit möglich

Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Bau­finanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mit­arbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – näm­lich der zweit­wichtigste Ort der Welt. Gerade ge­stalten wir den Wandel der Bau­finanzierungs­branche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Her­aus­forderungen – z. B. als Referent Recht (m/w/d) in unserem Bereich Recht und Compliance.

Über uns

Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutsch­lands, ist ein besonderer Arbeit­geber. Ein Bau­finanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direkt­heit eines Start-ups verbindet. Hier profi­tierst du von einem Netzwerk unter­schied­lichster Experten und erlebst eine Kultur der Offen­heit, Trans­parenz und des familiären Mit­einanders. Wir fördern neue Ideen und durch­brechen Denk­muster. So arbeiten wir gemein­sam an unserer Heimat von morgen.

Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interes­sierten, un­ab­hängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behin­derung, sexueller Orien­tierung oder Identität.


  • Klärung von daten­schutz­recht­lichen und wei­teren recht­lichen Frage­stel­lungen im Zu­sam­men­hang mit digi­talen Lö­sungen.
  • Eigen­ständige Be­ra­tung der Be­reiche und Un­ter­nehmen der Schwä­bisch Hall-Gruppe zu recht­lichen Frage­stel­lungen, mit einem Schwer­punkt auf Daten­schutz.
  • Ent­wick­lung von Richt­linien, Hand­lungs­emp­feh­lungen und Maß­nahmen zur Ein­hal­tung recht­licher Vor­schriften, ins­be­sondere im Be­reich Daten­schutz.
  • Planung und Durch­füh­rung von Au­dits zu re­le­vanten Daten­ver­ar­bei­tungs­pro­zessen.

  • Ab­ge­schlossenes Stu­dium der Rechts­wis­­sen­schaf­ten oder ein ver­gleich­bares Stu­dium.
  • IT-Affi­nität, ins­be­sondere in Be­zug auf neue digi­tale Lö­sungen.
  • Ana­ly­tische und kon­zep­tionelle Stärke sowie eine lö­sungs­orien­tierte Ar­beits­weise.
  • Aus­ge­prägte Kom­mu­ni­ka­tions­stärke.
  • Erste Er­fah­rungen in daten­schutz­recht­lichen Frage­stel­lungen sind von Vor­teil.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice und Mobile Office
  • Altersvorsorge
  • Zuschuss für das Betriebs­restaurant
  • Weiterbildung
  • Kostenloses Jobticket
  • Familiärer Zusammenhalt
  • Open Space
  • Entspannungsangebote
View More