Leitungsassistent:in (all genders) für die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Job Description

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ist Teil des Kompetenznetzwerkes des Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg). Das UCC Hamburg wird von der Deutschen Krebshilfe als „Onkologisches Spitzenzentrum“ in Deutschland gefördert. Unser Anspruch ist allen Tumorpatienten eine interdisziplinäre Spitzenmedizin zu ermöglichen.

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im UKE verfügt über 22 Betten innerhalb des Zentrum für Onkologie. Im Rahmen der Betreuung des stationären Patientenkollektives der Radioonkologie kommen gemäß Tumorbordbeschluss sämtliche multimodalen Behandlungskonzepte zur Anwendung (neoadjuvante und definitive Radiochemotherapie). Ein Schwerpunkt bildet dabei die Therapie solider Tumoren im Rahmen multidisziplinärer Behandlungskonzepte wie HNO-Tumore, gastrointestinale Tumore (Ösophagus, Rektum, Analkanal) sowie gynäkologische Malignome (Vulva- und Zervixkarzinom). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der palliativ-stationären Versorgung schwerstkranker Patienten, die eine stationäre Strahlentherapie von Metastasen (Hirn-/Knochenmetastasen) erhalten. Die Patientenversorgung erfolgt in enger Kooperation mit dem Fachbereich Strahlentherapie des Ambulanzzentrum der UKE GmbH. Die Strahlentherapie ist durch einen hohen Innovationsgrad gekennzeichnet. Aktuell findet ein schrittweiser Austausch der vier Linearbeschleuniger für die Patientenbehandlung statt.

In der Administration übernehmen sie folgende Aufgaben:

  • Unterstützung der vorgesetzten Leitungen bei der Umsetzung von strategischen Aufgaben sowie Mitwirkung bei Projekten wie z.B.
    • Digitalisierung im Bereich
    • Austausch der Großgeräte
    • Planung und Überwachung von Zuweiserveranstaltungen
  • Verwaltung von Forschungs- und Drittmittelprojekten
  • Terminkoordination, -planung, -überwachung und –nachbereitung
  • Protokollführung diverser Runden wie z.B. Leitungsteam Strahlentherapie oder kaufmännischer Jour Fixe
  • Unterstützung und Vertretung bei administrativen Aufgaben in der Strahlentherapie im Zusammenarbeit mit dem Sekretariat

Diese Position ist ab dem 01.08.2025 zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen. Die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse über die Struktur eines Universitären Krankenhauses sind wünschenswert
  • MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Nachweislich gutes Organisationsgeschick
  • Schnelle Auffassungsgabe und hohe Flexibilität zur Einarbeitung in neue Themen
  • Fähigkeit zum lösungsorientierten und selbstständigen Arbeiten
  • Sichere Kenntnisse im Wort und Schrift der deutschen, sowie englischen Sprache
  • Sicheres Auftreten, Lösungsorientiert, Teamfähigkeit, Drittmittelkennisse

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
View More