Job Description
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management (BEFM) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFM2218, Stellen‑ID 1308321)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Im Objektmanagement sind Sie zuständig für die selbstständige kaufmännische Verwaltung von sogenannten Dienstliegenschaften verschiedener Bundesbehörden in Berlin, insbesondere der Bundeszollverwaltung. Dazu gehören die Steuerung von infrastrukturellen Themen und der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften sowie die Verantwortung für die Nutzer:innenzufriedenheit. Bei Objekten, die wir angemietet und an verschiedene Bundesbehörden wiederum weitervermietet haben, stehen Sie darüber hinaus in engem Kontakt zu den Eigentümer:innen der Immobilie.
- Verantwortliche Verwaltung und Bewirtschaftung von sog. Dienstliegenschaften verschiedener nachgeordneter Bundesbehörden, vorwiegend der Bundeszollverwaltung
- Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die zu verwaltenden Liegenschaften einschließlich der Eigentümer:innenfunktion
- Abschluss von Verträgen im Bereich des kaufmännischen FM einschließlich des Führens von Verhandlungen; Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen des kaufmännischen FM
- Selbstständige Steuerung und Bearbeitung aller kaufmännischen und infrastrukturellen Themen (u. a. Vertragsmanagement, Nebenkostenabrechnungen)
- Vorbereitung und Abschluss von Dienstleistungsverträgen einschließlich des Erstellens von Vergabeunterlagen (Verträge, Leistungsbeschreibungen, z. B. Reinigung, Sicherheitsdienstleistungen)
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschließlich Wirtschaftsplanung und Budgetbewirtschaftung unter Berücksichtigung aller Ziele und Vorgaben der BImA
- Verantwortliche Steuerung der Zusammenarbeit mit dem technischen Betriebsmanagement und dem Baumanagement
- Steuerung des Einsatzes des auf den Liegenschaften eingesetzten Personals
Qualifikation:
- abgeschlossene (Fach‑)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) mit Schwerpunkt Facility Management, Immobilien- und Gebäudemanagement oder vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene immobilienwirtschaftliche oder kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Fachkompetenzen:
- umfassende Fachkenntnisse (insb. Miet-, Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie in der Nebenkostenabrechnung)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung von Büro- und Gewerbeliegenschaften
- sehr gute IT‑Anwender:innenkenntnisse für Microsoft Office, SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert
- grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
Weiteres:
- gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)