Fachingenieur:in Hausstationsbetrieb

Job Description

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachingenieur:in Hausstationsbetrieb am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Als Fachingenieur:in Hausstationsbetrieb unterstützt Du die operative Bereiche, das Kundenmanagement sowie andere Fachabteilungen bei der Sicherstellung eines regelkonformen und störungsfreien Betriebs von Fernwärmeanlagen.

Deine Aufgaben:

  • Technische Unterstützung & Kundenberatung bei Störungen, Neubauprojekten und Sonderfällen.
  • Planung & Organisation von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Prüfmaßnahmen inkl. Ressourcen- und Materialmanagement.
  • Erstellung & Pflege technischer Dokumente, Richtlinien, Betriebsanweisungen sowie SAP-Daten.
  • Überwachung & Steuerung von Nachunternehmern hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Arbeits-, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
  • Vorbereitung von Budgetplanung, Ausschreibungen und Projektabstimmungen.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit.
  • Durchführung von Dienstfahrten und Übernahme projektbezogener Sonderaufgaben

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen HKLS, Versorgungs-, Energietechnik oder gleichwertige Ausbildung
  • Du hast ausgeprägte Kenntnisse zu fernwärmetechnischen Anlagen
  • Du verfügst über betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Du hast IT-Kenntnisse im MS Office und SAP
  • Du verfügst über erste Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
  • Dich zeichnet eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Selbständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen aus
  • Zudem hast Du ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Du hast fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!

View More