Job Description
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Ihr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleitung, Herrn Sell, Tel.: 07071 207-2013. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 25.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal (Kennziffer 72/2025). Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte (m/w/d) für den Beratungs- und Sozialdienst für Menschen mit Behinderungen unbefristet/ befristet/ Vollzeit/ Teilzeit Tübingen Bes. Gr. S 12 TVöD SuE Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: die individuelle und funktionsbezogene Bedarfsermittlung und Gesamtplanung nach den Kriterien des Bundesteilhabegesetzes unter dem Leitmotiv einer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft die Übertragung des festgestellten Bedarfs in die neuen Vergütungssystematiken der verschiedenen Leistungsangebote das Einbeziehen des Lebensumfeldes und das Aktivieren vorhandener Selbsthilferessourcen sowie das Aufzeigen alternativer Hilfen die enge Kooperation mit den Betroffenen, den Rehabilitations- und Leistungsträgern, den Akteuren im jeweiligen Sozialraum, dem Fachdienst für Leistungen der Teilhabe im Sachgebiet Eingliederungshilfe sowie den Sozialen Diensten und Leistungserbringern der Sozialpsychiatrie / der Behindertenhilfe Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Ihren Angehörigen nach §106 SGB IX Wir erwarten von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in mit entsprechender Zusatzqualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare medizinische/soziale Ausbildung mit möglichst langjähriger Erfahrung im Bereich der Behindertenhilfe/Sozialpsychiatrie Berufserfahrung in der praktischen sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen soziales Einfühlungsvermögen und ein besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Team Kenntnisse zur Anwendung der „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)“ Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitations- und Sozialrechts Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle in S 12 TVöD SuE und zwei befristete Stellen mit einem Beschäftigungsumfang von 70-100% in S 12 TVöD SuE Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagementt ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenn sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von und Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
View More