Job Description
Jetzt bewerben » Ort: Ilmenau Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energiemanagementsysteme Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung und Entwicklung Maßstäbe. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Gestalte mit uns diese Zukunft und werde Teil unseres interdisziplinären Teams. Du möchtest mehr über die aktuellen Forschungsthemen deiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen erfahren? Dann klicke hier: Kognitive Energiesysteme Was du bei uns tust Kundenbetreuung und Projektarbeiten im Zusammenhang mit der Energiemanagementsoftware des Fraunhofer IOSB-AST. Kompetente Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung der Software. Wissenschaftliche und industrienahe Arbeiten zur Identifikation und Anforderungsanalyse von Energiemanagementfunktionen für die Softwarelösungen des Fraunhofer IOSB-AST. Anwendung und Erprobung bestehender und neuer Energiemanagementfunktionen im Rahmen von interessanten Projekten für Stadtwerke und Energieversorger. Enge Abstimmung mit internen Fachabteilungen wie IT und Entwicklung, um maßgeschneiderte Anforderungen und Lösungen zu erarbeiten. Was du mitbringst Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit Energiesystem- oder Energiewirtschaftlichem- Bezug Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Projektteams (wünschenswert) Vertraute und sehr gute bis gute Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und SQL-Abfragen für Oracle & Postresql Sehr gute Erfahrungen in der Wartung und Administration von Softwaresystemen Interesse und Spaß an Lösungsorientierter Umsetzung von energiewirtschaftlichen Fragestellungen Erfahrungen im Bereich energietechnischer und/oder energiewirtschaftlicher Prozesse sind vorteilhaft Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich Was du erwarten kannst Forschung und Anwendung vereint : Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft, wissenschaftlich exzellent. Vielfältigkeit inspiriert : Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft. Flexibilität leben : New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, Flexibel eben. Vernetzung verbindet : Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden. Im Herzen Thüringens zu Hause : Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Kantine. Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau oder an unseren Standorten in Rostock, Berlin und Görlitz Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bei Fragen wende dich gerne an: Dipl. -Ing. (FH) Sven Möller Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB Telefon: +49 (0) 3677 461- 148
[email protected] Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB www.iosb.fraunhofer.de Kennziffer: 79902
View More