Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Job Description

Die Internationale Verständigung und die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft ist unser Auftrag. Das Gustav-Stresemann-Institut ist anerkannter Träger der politischen Bildung, erhält u. a. Fördermittel von der Bundeszentrale für politische Bildung, von der Landeszentrale für politische Bildung NRW, nach dem Weiterbildungsgesetz NRW, vom Justizministerium NRW, von Engagement Global, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Europäischen Union. Das GSI bietet Bildungsmaßnahmen in Deutschland und Europa an und betreut Projekte in Afrika und Asien; die Deutsch-Französische und europäische Zusammenarbeit liegen uns besonders am Herzen. Unser Institut liegt mitten im Internationalen Zentrum der Bundesstadt Bonn. Umgeben von nationalen, europäischen und internationalen Einrichtungen bietet das GSI Raum zum Nachdenken und Reden über das Zusammenleben in Deutschland, über europäische Fragen und zur internationalen Zusammenarbeit. Das GSI verfügt über ein eigenes Tagungszentrum mit angeschlossenem Hotel und eigener Gastronomie.

Für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Vollzeit oder ggf. Teilzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stabsstelle ist direkt dem Leiter des GSI unterstellt. Sie betreut alle Medienprodukte des GSI und arbeitet mit den verschiedenen Bereichen des Hauses zusammen.


  • Planung, Koordination und Umsetzung von Online-Kommunikation (z. B. Website, Social-Media-Plattformen, Hotelportale, Newsletter, Intranet etc.), Planung, Koordination und Erstellung von zielgruppengerechten Social-Media-Beiträgen
  • Unterstützung der Pressearbeit
  • Aktive Kommunikation mit den GSI-Arbeitsbereichen und externen Dienstleistern, gestalterische Beratung zur CI, Umsetzung des CD in allen Medienprodukten
  • Mitarbeit bei Layout und Gestaltung von Printprodukten (wie Flyern, Plakaten, Broschüren, Gästeinformationen etc.), deren Herstellungsabwicklung, ggf. Steuerung von Dienstleistern
  • Fotografische Aufnahmen, Bearbeiten von Bildmaterial und Bildrecherche in Bilddatenbanken in Zusammenarbeit mit der Redaktion
  • Betreuung der Aufnahme, von Schnitt und Publikation von Ton- und Videobeiträgen über GSI-Veranstaltungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über Berufserfahrung.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) oder vergleichbarer Software, den gängigen Office-Programmen und Sie verfügen über gründliche Kenntnisse in Typo3.
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse in Social Media / Online-Marketing mit und beherrschen das sichere Verfassen von zielgruppenaffinen Social-Media-Inhalten und Texten.
  • Sie haben ein gutes Gespür für digitales Storytelling und visuelle Kommunikation.
  • Sie freuen sich auf ein internationales Team und ein vielseitiges Aufgabengebiet.
  • Sie sind sensibilisiert für eine Kommunikation, die Diversität begrüßt.
  • Sie unterstützen die gemeinnützige Arbeit des GSI durch Ihre Qualifikationen und gestalten eine zukunftsorientierte Unternehmenskommunikation mit.
  • Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und teamorientiert.
  • Berufliche Erfahrungen im Bereich politische Bildung bzw. Hotel/Gastronomie sind von Vorteil, sind aber keinerlei Voraussetzung.
  • Kenntnisse der englischen und französischen Sprache sind sehr willkommen.

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
  • Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen erfahrenen Mitarbeiter*innen
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum vergünstigten Mitarbeitendenpreis
  • Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B Leistungen im GSI
  • Jobticket für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für 9 €
  • Nach der Probezeit ist die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der gültigen Betriebsvereinbarung gegeben
View More