Studentische Hilfskraft im Service Center der Beamtenversorgung

Job Description

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/​‑innen der Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Fachbereiches 44 (Kompetenzzentrum Beamtenversorgung) suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre, für bis zu 20 Wochenstunden, am Dienstort Nürnberg eine

Studentische Hilfskraft im Service Center der Beamtenversorgung


  • Stammdatenpflege in SAP:
    • Anschriftenänderung
    • Bankdatenänderung
  • Interne Berechtigungsprüfung zum Personalverkauf
  • Elektronischer Versand von Unterlagen
  • Vorbereitung von digitalen Unterlagen zur Bearbeitung
  • Weitere Aufgaben nach Weisung

  • Studium der Rechts- und/oder Wirtschafts‑​/Verwaltungs­wissenschaften, Geistes-, Sozialwissenschaften oder auch ein Studium mit anderen Schwerpunkten, vorzugsweise im Hauptstudium
  • routinierter Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office
  • Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz und im Bereich des Schwerbehindertenrechts*

*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnst PT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungs­maßnahmen.

Ihre Anstellung erfolgt auf Grundlage der mit Ihnen vereinbarten Stundenzahl als Werkstudentin bzw. Werkstudent oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Weitere erforderliche Qualifikationen

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • sicheres und situationsangemessenes Auftreten
  • Problemlösefähigkeit und Kreativität
  • strategisches Denken
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Engagement
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmanagement
View More