Job Description
Wir lieben Freiburg, weil...
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
KOORDINATORIN (A) REGIONALES ÜBERGANGSMANAGEMENT / AVDUAL
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des strategischen Gesamtkonzepts „Übergang Schule-Beruf“/ Regionales Übergangsmanagement (RÜM) und duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual) in Kooperation mit dem Amt für Schule und Bildung
- Sie koordinieren die Arbeit von dezernats-, ämter- und institutionsübergreifenden Gremien und pflegen die Kooperationsstrukturen mit zahlreichen Kooperationspartnern am Übergang Schule-Beruf
- Sie sind verantwortlich für die fachliche Beratung der AVdual-Begleitungen
- Sie übernehmen die Programmabwicklung RÜM/AVdual gegenüber dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, das heißt Sie sind verantwortlich für Antragsverfahren, Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise usw.
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere Erziehungswissenschaft, Sozialwirtschaft oder Soziale Arbeit
- Berufserfahrung in der Jugendberufshilfe oder Jugendsozialarbeit sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sie kennen sich mit Methoden der Arbeitsmarktanalyse sowie Förderprogrammen aus
- Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum rund um die Bildungsübergange junger Menschen in Freiburg
- Vielfältige Arbeitgeberleistungen, wie bspw. ein umfangreiches Fortbildungsprogramm, Hansefit und ein stark bezuschusstes JobTicket/ Deutschlandticket