Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Teilzeit

Job Description

Verstärken Sie unser Team!

Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 25 bis 30 Wochenstunden

Als Sachbearbeitung des Einwohnermeldeamtes arbeiten Sie mit direktem Bürgerkontakt innerhalb eines vielfältigen Aufgabengebietes. Sie sind zuständig für zahlreiche unterschiedliche Anliegen von Bürgern und stehen diesen zu den allgemeinen Sprechzeiten der Meldestelle als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen mit den Mitgliedsgemeinden Walpertskirchen (ca. 2.200 Einwohner) und Wörth (ca. 4.500 Einwohner) liegt im Landkreis Erding und nahe der Autobahn­ausfahrt A 94. Die Zuganbindung nach München/Mühldorf ist in 5 Minuten fußläufig erreichbar.


  • Selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten
  • Führung des Melderegisters und Erteilung von Meldeauskünften
  • Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
  • Datenübermittlung an Behörden oder an sonstige öffentliche Stellen
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen
  • Fundamt
  • Unterstützung bei Wahlen

Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes im Rahmen der wöchentlichen Arbeitszeit bleibt vorbehalten.


  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I, bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, etc.).
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz
  • sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, Organisationstalent und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD
  • Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Kommunalverwaltung mit sehr gutem Betriebsklima
  • „sozial Benefits“ wie großzügige Gleitzeitvereinbarung, kostenfreies Fort- und Weiterbildungsangebot, Jobrad, etc.
  • eine Jahressonderzahlung sowie alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zahlung der Großraumzulage München
View More