Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk«

Job Description

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk«

Statistisches Landesamt BW

Bewerbungsschluss: 19.06.2025

bis E 11 TV-L bzw. bis A 12 LBesGBW

Vollzeit / unbefristet

Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als System- und Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere Server, insbesondere im Bereich SUSE-Linux, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Netzwerkadministration und der Service-Desk angesiedelt.


  • Sie sind für die Installation, Administration und Pflege unserer SUSE-Linux-Server zuständig
  • zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes unserer IT-Systeme und Fachverfahren
  • in diesem Zusammenhang verwenden Sie aktuelle Technologien und Werkzeuge zur stetigen Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs
  • Sie arbeiten beim Monitoring und beim Last Level Support mit
  • Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab.

  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
  • neben Kenntnissen über die Administration von Servern (insb. von Linux-Systemen) haben Sie Erfahrungen bei der Virtualisierung von Servern und mit VMWare
  • Sie kennen sich mit Datenbank-Management-Systemen (DBMS) und JAVA-Containern (Tomcat, JBoss) aus
  • Kenntnisse im statistischen Bereich sind wünschenswert
  • Ihr Wissen im Bereich IT-Sicherheit bringen Sie bei der Gestaltung unserer Systemlandschaft aktiv ein

  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
    39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
  • die Möglichkeit von Homeoffice
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
View More