Job Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Als Dienststelle der WSV ist das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt für Baumaßnahmen an den regionalen Bundeswasserstraßen zuständig, bspw. dem Stichkanal nach Salzgitter, dem Mittellandkanal oder der Weser. Darüber hinaus erfolgen hier auch Planungen für überregionale Projekte, u.a. für Ausbaumaßnahmen am Nord-Ostsee-Kanal. Das WNA ist weiterhin zuständig für die Planung und Umsetzung der ökologischen Durchgängigkeit und für über 500 Brücken, was die Prüfung, Instandsetzung und ggf. den Neubau angeht.
Die Fachstelle Brücken Mitte beim Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst 1 Jahr (Abwesenheitsvertretung) in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
Fachrichtung Bau (FH-Diplom / Bachelorabschluss)
Der Dienstort ist Helmstedt.
Referenzcode der Ausschreibung 20251142_9339
- Planung und Durchführung von Ersatz- und Instandsetzungsmaßnahmen von Brückenbauwerken über Bundeswasserstraßen mit Schwerpunkt am Mittellandkanal inkl. Stichkanäle sowie Elbe-Seitenkanal und an der Weser
- Überwachung der Projektausführung
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurverträgen für Planungsleistungen, Prüfingenieurleistungen, Gutachterleistungen
- Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen und Leistungen
- Rechnungsprüfung und Bearbeitung von Nachträgen (Nachtragsmanagement)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens bzw. des Wirtschaftsingenieurwesens (FR Bau) zum Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (B.Sc / B.Eng.)
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Das wäre wünschenswert
Fachlich
- Berufserfahrung und Sachkunde im konstruktiven Ingenieurbau
- Kenntnisse im Bau- und Projektmanagement sowie der Bauorganisation
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, UVgO)
- IT-Kenntnisse (Windows, MS-Office)
- Kenntnisse der Fachsoftware iTwo oder vergleichbarer AVA-Software
Persönlich
- Fähigkeit zur eigenständigen und zielgerichteten Aufgabenerfüllung
- Fähigkeit zur Problemlösung und Erarbeitung von Alternativen
- Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur stetigen fachspezifischen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B (ehemals 3) und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- flexible und moderne Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit oder Teilzeitmodelle)
- bis zu 60 % Homeoffice nach der Probezeit
- individuelle Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, bspw. im Zug
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund), faire Stufenzuordnung
- Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % eines monatlichen Entgeltes nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich
- Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- effektives und bedarfsgerechtes Fortbildungsmanagement u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- Digitaler Zugriff auf umfangreiche, aktuelle und professionell strukturierte Fachliteratur
- krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Arbeitsplätze mit einem hohen ergonomischen Standard, bspw. mit höhenverstellbaren Schreibtischen und moderner IT-Ausstattung
- intensive kollegiale Einarbeitung in den Aufgabenbereich und Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen/innen
- offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
- kostenlose Parkplätze
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur aktiven Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit
- arbeitsmedizinische Vorsorgen beim eigenen arbeitsmedizinischen Dienst
- Mitgliedschaft in unserem Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangebot
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
View More