Teamleiter / Meister Fahrleitung (m/w/d)

Job Description
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen des Unter­nehmens­bereichs Technische Infrastruktur.
  • In deiner Rolle übernimmst du die disziplinarische Führung von Mitarbeitenden der Fahrleitungs­meisterei, bspw. der Mast- bzw. Erdungs­kolonne.
  • Auch das Inspizieren, Warten und Instand­setzen von Fahrleitungs­anlagen für unsere Stadt­bahnen bis 1000 Volt steht auf deiner Agenda.
  • Souverän leitest du Fahrleitungs­projekte in Fremd­vergabe und Eigenleistung, einschließlich Termin- und Kosten­verfolgung – bei Instand­haltungen, Neu- und Umbauten bereitest du alle Arbeiten vor.
  • Im Rahmen von Gleisbau­instand­haltung und anderen Infra­struktur­maßnahmen betreust und koordinierst du vollumfänglich fahrleitungs­relevante Maßnahmen.
  • Wir bauen auf dein tatkräftiges Engagement bei der Planung und Ausführung von Fahrstrom­abschaltungen sowie Maßnahmen zur Bahn­erdung.
  • Ferner verantwortest du eigenständig die Umsetzung und Abstimmung von Erdungs- und Streustrom­schutz­maßnahmen mit dem Planungs­bereich für Instand­haltungs-, Neubau- und Umbau­maßnahmen an Fahr­leitungs­anlagen.
  • Du unterstützt bei der Überwachung der Mastinstand­haltung und bei Fragen zum Einsatz der Zwei-Wege-, Sonder- und Standard­fahrzeuge.
  • Zu guter Letzt organisierst und überwachst du z. B. Unter­weisungen in Unfall­verhütungs­vorschriften (UVV) und Schulungen gem. DA Gleis.

  • Deine Grundlage bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industrie­meister:in bzw. Handwerks­meister:in Elektro­technik oder Mechatronik.
  • Idealerweise kannst du Erfahrungen in der Mitarbeiter­führung aufzeigen.
  • Darüber hinaus kannst du vollumfängliche Berufs­praxis im Fahrleitungs­bau vorweisen – auch mit der Fahr­strom­versorgung (v. a. im SSB-Netz) kennst du dich bestens aus.
  • Ergänzend verfügst du über Kenntnisse zur Wahr­nehmung der Führungs­funktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchs­führungs­programm Perspektive bzw. eine vergleich­bare Qualifikation.
  • Ferner verlassen wir uns auf deine Expertise im Umgang mit MS Office, idealer­weise sind erste Kenntnisse in SAP MM und Vemags vorhanden.
  • Persönlich punktest du mit deiner strukturierten Arbeits­weise und Offenheit gegenüber Veränderungen sowie dem richtigen Mix aus Eigen­verantwortung, hohe Belast­barkeit und Team­fähigkeit.

Du erfüllst sowohl die gesund­heitlichen Eignungs­anforderungen für Betriebs­bedienstete gemäß §10 BOStrab, für Gleisarbeiten gemäß der DA Gleis und für Arbeiten mit erhöhter Absturz­gefahr als auch die Eignung und Bereit­schaft zur Nacht- und Wochenend­arbeit sowie zum Rufbereit­schafts­dienst.
  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeit­gestaltung mit Jahres­arbeits­zeit­konto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Immer verlässlich: jährliche Sonder­zahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Alters­vorsorge
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfüg­barkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarif­rechtlichen Voraus­setzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW.

Bei der Bewerbendenauswahl kann ein strukturiertes Auswahl­verfahren bzw. Potenzial­analyse­verfahren angewendet werden.

Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechts­identität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrations­plans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

View More