Project Buyer (m/w/d)

OECHSLER

Job Description

OECHSLER ist vor über 150 Jahren als Handwerksbetrieb gestartet. Heute sind wir Global Player in der Kunststoffindustrie. Mit rund 1.300 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 2.500 an sechs weltweiten Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte. Für unseren Kunden aus der Automobil-, Kommunikations-, Medizin- und Sportartikel-Industrie sowie aus weiteren verschiedenen Branchen sind wir innovativer Partner und Impulsgeber. Machen Sie mit Ihren Ideen bei uns Karriere!


  • Planung, Organisation und Koordination der Einkaufsaktivitäten für Neuprojekte vom Projektstart bis zum Handover in den Serieneinkauf, inklusive der Beschaffung von A-, B- und C-Muster
  • Projekt- und Lieferantenbetreuung der häufig internationalen Projekte beginnend mit der Angebotsanforderung bis zum Serienstart, Freigabe der Neuteile und Anlagen in Abstimmung mit Vertrieb, Projektmanagement und Leadbuyer
  • Unterstützung der Fachabteilungen zur wirtschaftlichen Auslegung von Zukaufkomponenten inkl. Benchmarking und Zielkostenermittlung
  • Einholung der Angebote mit anschließender Einkaufspreisanalyse (kaufmännisch und technisch) und Erstellung des Angebotsvergleich unter Berücksichtigung der harten und weichen Faktoren als Basis für das Sourcing Meeting
  • Planung, Organisation und Koordination der Einkaufsaktivitäten für Neuprojekte vom Projektstart bis zur Serienreife inklusive der Beschaffung von A-, B- und C-Muster
  • Projektkosten und Terminverfolgung für direktes und indirektes Material, Dienstleistungen sowie dem Fertigungsequipment bei den Lieferanten,
  • Planung und Durchführung der Preisgespräche der projektspezifischen Zukaufkomponenten, Baugruppen, Dienstleistungen und dem Fertigungsequipment,
  • Verhandlung und Abschluss des Vertragswerkes in der Projektphase,
  • Lieferanten- und Änderungsmanagement im Rahmen des Beschaffungsprozesses in der Projektphase
  • Planung und Durchführung der Preisgespräche der projektspezifischen Zukaufkomponenten und Baugruppen
  • Mitwirkung bei der Lieferantenauswahl

  • Abgeschlossenes Studium (FH/ Uni) als Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt oder vergleichbares Studium oder Meister / Techniker mit Erfahrung
  • Englischkenntnisse auf Level B2
  • Souveräner Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP R/3
  • Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Kenntnisse im Vertragsrecht
  • Weltweite Reisebereitschaft
  • Ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Teamfähigkeit

  • Raum für Handlung, Pioniergeist, Erfolgsorientierung, Fair Play
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
View More