Job Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik oder Wasserbaumeisterin / Wasserbaumeister (m/w/d)
Der Dienstort ist Aschaffenburg oder Schweinfurt.
Referenzcode der Ausschreibung 20251099_9339
- Mitwirkung beim Bau und der Unterhaltung des Gewässerbettes und bei Hochbauarbeiten
- Mitarbeit im Umwelt- und Naturschutz
- Unterstützung bei der Anpassung an den Klimawandel
- Mitarbeit im Umweltmanagement
- Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten des Wasserstraßenwesens
- Ausschreibung, Vergabe und Abwickeln von Baumaßnahmen, Rechnungsprüfung und Bearbeitung von Nachträgen (Nachtragsmanagement)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Abgeschlossenen Weiterbildung als Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik oder Wasserbaumeisterin/ Wasserbaumeister (m/w/d)
Das wäre wünschenswert:
- Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen des Wasserbaus
- Fachkenntnisse in der Unterhaltung und Instandsetzung im Hochbau
- Gute Kenntnisse im Umgang mit PC Standardsoftware (MS-Office)
- Planungs- Organisations- und Darstellungsvermögen
- Gute und schnelle Auffassungsgabe bei der Einarbeitung in komplexe und schwierige Aufgabengebiete
- Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zum Durchführen von Dienstreisen
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Niveau C1 GER)
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages Entgeltordnung Bund (TV-EntgO Bund).
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet seinen Beschäftigten neben einem spannenden, zukunftsorientierten Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einen krisensicheren Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist unser erklärtes Ziel. Die Arbeitszeit kann in Absprache flexibel erbracht werden, inklusive der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung ist für uns genauso selbstverständlich, wie die Unterstützung bei der individuellen Weiterentwicklung.
Wir fördern aktiv die Gesundheit
View More