Technische Mitarbeit im Bereich Flächenmanagement

Job Description

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

Technische Mitarbeit im Bereich Flächenmanagement

(EntgGr. 11 TV-L, 100 %)

In der Universitätsverwaltung ist das Gebäudemanagement (Dezernat 3) das größte Dezernat. Seit dem 01.01.2019 ist die LUH als Bauherr für die Durchführung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen (KNUE- und GNUE-Maßnahmen) sowie die Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen zuständig. Insgesamt werden rund 170 Gebäude mit einer NUF 1-6 in Höhe von rund 350.000 m² bzw. einer NRF von knapp 580.000 m² bewirtschaftet.


Innerhalb des Teams Flächenmanagement und Raumplanung sind Sie für folgende Aufgaben mit dem Schwerpunkt Flächensteuerung und Berichtswesen zuständig:

  • Durchführung des monetären Flächenmanagementinstrumentes (Raumhandelsmodell) zur nachhaltigen Steuerung des Flächenbestandes der LUH einschließlich der Bewertung des Flächenbestandes
  • Erstellung von Berichten und Statistiken im Flächenmanagement, Entwicklung von raum- bzw. einrichtungsspezifischen Flächenrichtwerten, sog. Steuerungskennzahlen
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Auslastungsuntersuchungen unterschiedlicher Raumkategorien (z.B. Lehr- und Lernflächen für Studierende, Besprechungsräume)
  • Mitwirken bei der Dokumentation von kleinen Herrichtungsmaßnahmen und Unterbringungsplanungen
  • Organisation von internen Veranstaltungen im Kontext der Dokumentation von Raumdaten

Vorausgesetzt wird:

  • Erfolgreich abgeschlossenes planungs- bzw. baubezogenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor), vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Stadt- und Raumplanung, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Gute Analysefähigkeiten, Informations- und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
  • Koordinations- und Organisationsfähigkeit, selbstständige, konzeptionelle, kostenbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fundierte EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen mit vertieften Kenntnissen in Excel

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Erfahrungen im Umgang mit Flächenmanagementsystemen sowie CAD-Programmen
  • Kenntnisse im Bereich des Flächenmanagements

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.


Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

View More