Job Description
Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – ca. 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.
An der Fakultät Informatik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Professur für Informatik mit Ausrichtung Digitale Transformation
(W2 / Kennziffer SI 18)
Die Professur soll sich mit den unternehmerischen Herausforderungen digitaler Technologien und deren wirtschaftlich relevanten Aspekten in der Informatik in Forschung und Lehre befassen.
Erwartet wird außerdem die Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.
Dazu sollen die Bewerber fundierte Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche aufweisen:
- Human-Computer-Interfaces: Softwareergonomie, Konzeption, Gestaltung und Produktion interaktiver Nutzerschnittstellen im Web und von mobilen Anwendungen
- Rechnernetze: Realisierung moderner heterogener Netzwerktopologien, praxisorientierte Netzwerktechnologien in Unternehmen
Gesucht werden Personen, die die Voraussetzungen gemäß § 84 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) erfüllen.
Nähere Informationen zu vorstehenden Regelungen erhalten Sie im Dezernat Personal und Recht der Hochschule (Telefon: 03683 688-1301; E-Mail: [email protected]). Bei Rückfragen zu gleichstellungsspezifischen Belangen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule zur Verfügung (Telefon: 03683 688-1632; E-Mail: [email protected]).
Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
View More