Mitarbeiter*in Laborinformationssystem-Administration (m/w/d)

Klinikum Kassel GmbH

Job Description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet.

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 73.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.


  • Entwicklung unseres Laborinformationssystems (LIS) in der klinischen Chemie sowie der Mikrobiologie
  • Unterstützung und Beratung von Anwendenden MTLA's und Ärzt*innen in technischen und organisatorischen Fragen
  • Verantwortung für die zugehörigen Datenbanken
  • Eigenverantwortliche Betreuung, Betrieb und Beseitigung auftretender Störungen des LIS-Systems
  • Pflegen der LIS-Stammdaten
  • Unterstützung von IT-Projekten aus der Perspektive des Labors
  • Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem Haus der Maximalversorgung

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) der Medizininformatik, Informatik oder eine Berufsausbildung als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA) oder als Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Key-Unser im Bereich medizinische Anwendungen sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
  • Fundierte Kenntnisse in dem Umgang mit Laborinformationssystemen im klinischen Umfeld (klinische Chemie / Mikrobiologie)
  • Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungskompetenz

  • Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Nutzung unseres umfangreichen Fortbildungsangebots, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant
  • Nutzung unserer Sport- und Präventionsangebote
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.
View More