Job Description
Wir entwickeln u.a. mobile Terminals für die Satellitenkommunikation (Communications-on-the-Move). Mit unserem innovativen Ansatz haben unsere Produkte für existierende und kommende Satellitenkonstellationen bestes Marktpotential.
Als Tochterunternehmen der IABG ist die VITES GmbH bereits heute integraler Teil der New Space Community und somit gut vernetzt. Unsere Projekte sind technisch sehr anspruchsvoll und die Aufgaben sind dementsprechend hoch interessant. Unsere Arbeitskultur hat den typischen New Space Vibe und ist eher Startup-like. Sie ist geprägt durch einen starken Team-Spirit und ein gemeinsames Ziel.
Zur Unterstützung des Teams sucht VITES zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen
Senior-RF/MW-Entwicklungsingenieur für Antennensysteme (m/w/d)
Ref. Nr. 2025-05-520
Standort
IABG-Campus in Ottobrunn bei München
- Optimierung existierender Antennen-Designs und Entwicklung neuer Konzepte für Phased-Array-Antennensysteme mit elektronischer Strahlsteuerung/-formung
- Entwicklung von Einzelstrahlern und passiven RF-Komponenten im GHz-Bereich bis 60 GHz
- 3D-EM- und Schaltungs-Simulation von Antennenstrukturen und Antennenanordnungen (planar, strukturkonform) mit State-of-the-Art-Tools (CST, HFSS, ADS)
- Berechnung der relevanten Kenngrößen (Richtdiagramme, Impedanzen, S-Parameter) von Einzelstrahlern und Antennenarrays
- Erstellung von Spezifikationen und Entwicklungsdokumentation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Betreuung von Leiterplattenlayouts bzw. Spezifikation des PCB-Stacks
- Hardware-Verifikation von Prototypen, inkl. Messungen in Antennen-Messkammern (Richtcharakteristik, S-Parameter, Impedanzen)
- Unterstützung des Product-Engineerings bei fertigungsrelevanten Themen
- Abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik (Dipl.Ing TH/FH, MSc. oder Promotion) mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik oder vergleichbarer Studiengänge
- Mehrjährige (> 3 J.) Berufserfahrung in Forschung & Entwicklung aus einem für die Tätigkeit relevanten Umfeld
- Expertenwissen in folgenden Bereichen:
- Planare bzw. strukturkonforme Antennen/Antennenarrays für Systeme mit elektronischer Strahlformung und -steuerung
- Anwendung von Simulationstools: CST, HFSS, ADS, MatLab/Simulink (oder vergleichbare)
- Antennen- und Array-Theorie
- Passive RF-Strukturen
- Hochfrequenz-/Antennenmesstechnik
- HF-Leiterplattentechnologie
- Integration von Antennenstrukturen mit aktiven RF-Schaltungen
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, schnelles Einarbeiten in neue Themen, eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit im High-Tech Umfeld
- Attraktive Konditionen und Sozialleistungen, Home-Office-Regelung
- Wachsendes Unternehmen mit interessanten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Karrieremöglichkeiten sind gegeben
- Arbeit in einem internationalen Expertenteam mit kurzen Entscheidungswegen
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem unterstützenden Team
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
- Moderner, heller Arbeitsplatz im Grünen mit kleinen Büros, Notebooks und leistungsfähiger IT
- Regelmäßige Weiterbildung auf individueller Basis
- Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten direkt vor dem Gebäude, Ladestationen