Job Description
Forschung & Entwicklung, Defektmesstechnik, optische Messtechnik, Deflektometrie, Bildverarbeitung
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Als Physiker*in / physikalische(r) Chemiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung in der Mikroskopie / Deflektometrie in einen spannenden interdisziplinären Messtechnik-Entwicklungsbereich ein und können sich stetig – abgestimmt auf Ihren individuellen Karrierewunsch weiterentwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
- Entwicklung von hochkomplexen Sauberkeitsmessprozessen für Optiken
- Abstimmung von Anforderungen für zukünftige Messgeräte, Konzeptentwicklung und Umsetzung
- Weiterentwicklung von Messgeräten und Messprozessen (Hardware und Software)
- Betreuung von komplexen Messmaschinen im Produktionsumfeld inkl. Fehleranalyse und Problembehebung
- Datenaufbereitung und Datenauswertung mit Python
- Fachlicher Verantwortung für innovative Messtechnikprojekte und Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Sehr gutes MINT-Studium aus dem Bereich Physik, Experimentalphysik, Physikalische Chemie, Ingenieurwissenschaften, Technomathematik, Technische Optik o. Ä., gerne mit Promotion zum Dr. rer. nat. / Dr.-Ing.
- Erste Erfahrung in der optischen Messtechnik und im Umgang mit optischen Messgeräten
- Kenntnisse in der Mikroskopie, Deflektometrie
- Freude an der Entwicklung, Inbetriebnahme und Betreuung von Laboraufbauten / Messgeräten
- Programmierkenntnisse in Python zur Datenanalyse und Fehlerbehebung
- Idealerweise Kenntnisse in der Bildverarbeitung (Segmentierung, Klassifizierung & Objekterkennung)
- Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Physik, optische Messtechnik, Defektmesstechnik, Deflektometrie, Dunkelfeldmikroskopie, industrielle Bildverarbeitung, -analyse, Datenauswertung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement