Abteilungsleiter:in Sach-Industrie Betrieb

SV SparkassenVersicherung

Job Description

Abteilungsleiter:in Sach-Industrie Betrieb
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie leiten und steuern die Abteilung Sach-Indus­trie (Betrieb) für industrielle Sach­ver­sicherung inklusive Betriebs­unter­brechung nach den Grund­sätzen der Führung und Zusammen­arbeit und entwickeln diese kontinuierlich weiter
  • Sie führen Verhand­lungen – auch vor Ort – mit (Groß-)Kunden und Vertriebs­partnern (insbesondere Makler, Außen­dienst und Spar­kassen) und stärken die Zusammen­arbeit mit diesen
  • Sie gestalten mit Ihrem Team Arbeits­abläufe und Prozesse (auch für die Versicherer­gemein­schaft Groß­kunden – VGG)
  • Sie verantworten die Einhaltung der Service­levels durch Qualitäts­sicherung und -über­wachung
  • Sie stellen ein ertrags­orientiertes Bestands-Under­writing im Zusammen­hang mit den Anforderungen aus dem Risiko­management sicher
  • Sie wirken bei Projekten mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieur­wesen, Betriebs­wirtschaft oder Jura – idealerweise kombiniert mit lang­jähriger Erfahrung in der gewerblichen und industriellen Sach­ver­sicherung
  • Sie haben mehr­jährige Führungs­erfahrung und pflegen eine offene und team­orientierte Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden sowie mit den Führungs­kräften Ihrer Abteilung und im Ressort
  • Ihre Persön­lichkeit zeichnet sich durch ein hohes Durch­setzungs­vermögen, Belast­bar­keit und Entscheidungs­freude aus – Reise­bereit­schaft wird vor­aus­gesetzt
  • Sie denken und handeln strategisch und um­setzungs­orientiert
  • Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und analytische Arbeits­weise zeichnen Sie aus

  • Attraktive Vergütung
    12 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Erfolgs­beteiligung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home­office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorge­angebote • Viel­zahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitness­kurse • Gemein­same Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job­rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Betriebs­eigene Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten, frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
View More