Job Description
Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Herzen des Ruhrgebietes. Das Unternehmen bündelt alle kaufmännischen, technischen und rechtlichen Querschnittsfunktionen innerhalb der Stadtwerke Bochum Gruppe. Diese umfasst neben der Stadtwerke Bochum Holding GmbH auch die mit den vertrieblichen Aufgaben befasste Stadtwerke Bochum GmbH und die Stadtwerke Bochum Netz GmbH, welche alle netzbezogenen Funktionen der Unternehmensgruppe wahrnimmt.
Durch die Beteiligung an verschiedenen Projekten im Bereich der regenerativen und konventionellen Energieerzeugung und der Erdgasspeicherung setzt die Stadtwerke Bochum Holding GmbH auch bundesweit energiewirtschaftliche Akzente.
Für unser Asset Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen
Asset Manager Gas / Wasser (w/m/d)
- Strategie: Du analysierst und bewertest Netz- und Anlagenbestand, leitest Strategien zur technischen und kaufmännischen Bewirtschaftung dieser ab und steuerst die Strategieumsetzung in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsplanung
- Grundsatzarbeit: Grundsätze und Vorgaben für Planung, Bau und Betrieb unserer Betriebsmittel werden von Dir erstellt
- Planung und Berichte: Du wirkst bei der Anfertigung von Wirtschafts- und Investitionsplanungen und erstellst Benchmarking- und Zustandsberichte
- Optimierung und Trends: Du befasst Dich mit der Optimierung der Geschäftsprozesse im Asset Management ebenso mit Innovationen und Trends für die Netze der Zukunft
- Softwareentwicklung: Die Weiterentwicklung der eingesetzten Software und Systeme unterstützt Du
- Projekte: Du verantwortest größere strukturelle Projekte (bspw. Wasserversorgungskonzept) und arbeitest in bereichsübergreifenden Projekten und externen Arbeitskreisen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Asset Management in der Energie- und Wasserwirtschaft, idealerweise Berufserfahrung in der Netzplanung für Verteilnetze der Sparten Wasser, Strom und Gas
- Kenntnisse im DVGW-Regelwerk, von Gesetzen, Verordnungen und Regelwerken der Versorgungswirtschaft (z. B. EnWG, EEG/KWK) sowie über Rahmenbedingungen und Abläufe im Rohrleitungs- und Kabelbau sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und Affinität für spezielle Softwareanwendungen (z. B. STANET, Lovion)
- Sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Dienstleistern bei technischen Fragestellungen
- Führerschein Klasse B
- Vergütung: 13 Gehälter gem. Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), individuelle Zielprämie, zweifache betriebliche Altersvorsorge
- Arbeit, Freizeit und Familie: 30 Urlaubstage und 4 bis 6 zus. freie Brückentage, optional 5 zusätzliche Urlaubstage gegen Entgelt, flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitkonto, bis zu 60% mobiles Arbeiten und Kitaplatz-Angebot
- Persönliche Entwicklung: Förderung interner und externer Weiterbildung, Stadtwerke Bochum Online-Lernwelt, Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte, begleitetes Onboarding für Deinen optimalen Start
- Mobilität: Vergünstigte ÖPNV-Tickets, Dienstradleasing, E-Poolfahrzeug (Autos & Fahrräder) für Dienstfahrten, Park- und Lademöglichkeiten für Mitarbeiter*innen
- Gesundheit und Wohlbefinden: Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, ausgewogene Ernährung dank hauseigener Kantine, regelmäßige Vorsorgeangebote und mobile Massagen, Betriebsportgruppen, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
- Vergünstigungen: Vergünstigte Energietarife, Corporate Benefits, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften (bspw. FitX, McFit, Oase)