Job Description
Die Thüringer Landgesellschaft, als Tochtergesellschaft des Freistaates Thüringen, entwickelt nachhaltig die Agrarstruktur und die ländlichen Räume in Thüringen.
Seit über 30 Jahren sind wir ein sicherer Arbeitgeber für Menschen, die etwas in ihrer Region bewegen möchten.
Das Flächenmanagement zählt zu unseren Kernkompetenzen. Dabei erwerben wir z. B. Grund und Boden, u. a. zur Verbesserung des Hochwasserschutzes, der Wasserqualität und dem Naturschutz sowie für Bundesautobahnen, für Ortsumfahrungen sowie für Bahnstrecken. Wir ermitteln Bodeneigentümer, sichern damit die Flächen für die Projekte und bearbeiten den gesamten Prozess bis zum Abschluss von Notarverträgen bis zur Umschreibung der Flächen im Grundbuch.
Verstärken Sie unser Team als Mitarbeiter im Flächenmanagement (m/w/d). Wir suchen Sie für unseren Standort in Erfurt sowie in Sondershausen.
- Erstellen von Flächensicherungskonzepten und Kostenkalkulationen
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, z.B. Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt, Nachlassgericht, Standesamt
- Verwaltung und Verpachtung landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher sowie naturschutzfachlicher Flächen
- Ermittlung von Nutzungsberechtigten, Kaufpreisen und Entschädigungen
- Begleitung der Verträge bis zur Umschreibung im Grundbuch
- Arbeit mit Grunderwerbsplänen, -verzeichnissen und Grundbüchern
- Ermittlung ladungsfähiger Anschriften von Eigentümern und deren Erben
- Veranlassung von Vertreterbestellungen
- Umgang mit Liegenschaftssoftware und GIS-Systemen
- Abschluss von Bauerlaubnissen, Dienstbarkeitsverträgen und Pachtverträgen
- Bearbeitung von Notarverträgen
- Klärung von im Grundbuch eingetragenen Rechten
- Bearbeitung von Grunderwerbsprojekten mit einschlägiger Software
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften, Aquakultur / Fischereiwissenschaften, Landschaftsplanung / Landschaftsökologie, Vermessungswesen, Immobilien, Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang
- wünschenswert sind Kenntnisse im Fischereirecht (nur Standort Erfurt)
- von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen
- Engagement beim Erwerb neuer Fachkenntnisse
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und positive Kundenorientierung
- Führerschein Klasse B
- eine leistungsorientierte Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- intensive Einarbeitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine dem Aufgabengebiet angemessene moderne Arbeitsplatzausstattung
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine offene und teamorientierte Atmosphäre sowie Freiraum für Ideen und Eigeninitiative mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- regelmäßige Mitarbeitergespräche