Fachbereichsleitung (w/m/d) Soziale Arbeit und Wohnen

Job Description

Der im Jahr 1977 gegründete Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) e.V. sorgt für die Interessenvertretung von Menschen, die hilfebedürftig sind, am Rande der Gesellschaft stehen und aus dem sozialen Netz herauszufallen drohen. Sie möchten Teil dieser engagierten und gesellschaftlich bedeutenden Organisation werden? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine neu geschaffene Position in Bonn eine

Fachbereichsleitung(w/m/d) Soziale Arbeit und Wohnen

Über den Bereich:

Der Bereich Soziale Arbeit und Wohnen umfasst stationäre Wohneinrichtungen, Betreutes Wohnen, Substitutionsambulanz sowie Streetwork, Aufsuchende Hilfen, Drogentherapeutische Ambulanz, Kontaktcafé, Ambulante Pflege und Beratungsstellen. Ein multiprofessionelles Team sorgt für eine bedarfsgerechte Begleitung und unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.


  • Sie übernehmen die Verantwortung für den Bereich Soziale Arbeit und Wohnen mit rund 85 Mitarbeitenden.
  • Mit Ihrem partizipativen Führungsstil verantworten Sie die Personalgewinnung, ‑bindung und -entwicklung.
  • Sie stellen die Umsetzung bestehender Konzepte sicher und entwickeln die bedarfsgerechten Hilfeangebote weiter. Dabei begleiten Sie auch Neu- und Umbauprojekte.
  • Sie vertreten die Organisation gegenüber Politik, Kostenträgern und externen Gremien und pflegen Kooperationen und führen gemeinsam mit der Geschäftsführung Verhandlungen mit Kostenträgern.

  • Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in Sozialer Arbeit, (Sozial-) Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ eine entsprechende Berufsausbildung in den Bereichen.
  • Als erfahrene Führungspersönlichkeit aus der Sozialwirtschaft – idealerweise aus der Gefährdetenhilfe – pflegen Sie einen wertschätzenden Führungsstil und legen großen Wert auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
  • Sie verfügen über betriebswirtschaftliches Wissen und ergänzen dieses idealerweise um sozialrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Verhandlung mit Kostenträgern.
  • Sie zeichnen sich durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre rhetorischen Fähigkeiten und Ihr Geschick in der Öffentlichkeitsarbeit aus und überzeugen als gewinnende und empathische Führungspersönlichkeit.

  • Gestaltungsspielraum – Entwickeln Sie mit Ihren kreativen Ideen und Ihrem Team das Leistungsportfolio zukunfts- und bedarfsorientiert weiter.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Nutzen Sie die Synergien in einem dynamischen Team mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen.
  • Berufliche Weiterentwicklung – Fort- und Weiterbildungen sowie der Austausch in Fachgremien unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Benefits – Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tagen Urlaub sowie zwei Regenerationstagen pro Jahr und vielem mehr!
View More