Job Description
Wir lieben Freiburg, weil...
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
SACHBEARBEITERIN (A) HILFE ZUR PFLEGE
Sie sind bereit für eine umfangreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team und lassen sich von einer positiven Team-stimmung durch Zeiten hohen Arbeitsaufkommens tragen? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Sie bearbeiten und entscheiden als Sachbearbeiterin (a) eigenverantwortlich über Leistungsanträge der ambulanten und stationären Pflege sowie existenzsichernden Leistungen nach dem SGB XII
- Sie beurteilen und steuern den Hilfeprozess, entscheiden über Art, Maß, Form und Dauer der Hilfe, übernehmen qualifizierte und differenzierte Beratung und wickeln die Sachbearbeitung über das EDV Fachverfahren ab
- Sie sichern den Nachrang der Leistungen durch Feststellen, Geltend machen und Durchsetzen vorrangiger privater und öffentlicher Ansprüche gegenüber Dritten und anderen Sozialleistungsträgern
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Sozial- und Gesundheitsbereich
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a)
- Von Vorteil ist Berufserfahrung in der Sozialverwaltung, bevorzugt im Bereich Leistungen nach dem SGB XII
- Sie sind strukturiert, zielorientiert, entscheidungsfreudig und arbeiten gerne im Team
- Sie sind eine kommunikationsstarke Ansprechperson und arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Unbefristete Beschäftigungen in Voll- oder Teilzeit (mit mind. 50%) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A10 gD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TvöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Hohe Flexibilität und Eigenverantwortung in Bezug auf die Arbeitsgestaltung, u. a. die Möglichkeit von Homeoffice
- Viele attraktive Arbeitgeberleistungen, wie z. B. ein hoher Zuschuss zum JobTicket/ Deutschlandticket, abwechslungsreiche Kantinen, eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder eine zusätzliche Altersrente