Job Description
Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Aus-bau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten mehr als 800 Mitarbeitende für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/N
Teamleiter Anlagenmanagement (m/w/d)
- Disziplinarische und fachliche Führung des Bereichs Betrieb Wärme u. Quartiere
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Richtlinien und Normen
- Unterstützung im Aufbau eines Asset Management Wärme
- Aufbau Kennzahlenmanagement für den Betrieb unserer Wärmeversorgungsanlagen
- Mitwirkung im Projekt Prozessoptimierung Wärmeabrechnung
- Aufbau einer Abrechnung für den Betrieb inkl. Betriebscontrolling und Schnittstellenmanagement zwischen Betrieb und Projektleitungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie-, Umwelt-, Verfahrens-, Versorgungstechnik oder vergleichbar
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in den Bereichen Wärmetechnik oder Versorgungswirtschaft
- Mindestens dreijährige Führungserfahrung
- Technisches und kaufmännisches Verständnis, sowie Begeisterung für Innovationen in der Energieversorgung
- sicheres Urteils- und Entscheidungsvermögen in einem dynamischen Umfeld, analytisches Denken, Kommunikationsstärke sowie Einsatzbereitschaft
Work-Life-Balance:
- flexible Arbeitszeiten und ein Überstundenkonto
- 39-Stunden-Woche
- mobiles Arbeiten (bei geeigneten Tätigkeiten)
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Job & Sicherheit:
- unbefristete Arbeitsverträge
- betriebliche Altersvorsorge
- Gruppenunfallversicherung
- Mitarbeiterwohnen
- Parkplätze
Attraktive Leistungen:
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarif-Vertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 13. Gehalt
- vergünstigter Strom
Zusatzleistungen:
- Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing
- Weiterbildungsangebote
- Verpflegungszuschuss
- kostenfreie Getränke und Obst
- Kantine
- Sommerfest und Weihnachtsfeier