Job Description
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Der Bereich Verkehr und Sicherheit ist in den Geschäftsbereich Dienstleistungen mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden eingegliedert. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sicherheitsmitarbeiter*in (m/w/d)
Zum stetig wachsenden Dienstleistungsspektrum des Bereichs Verkehr und Sicherheit gehören unter anderem die Überwachung der Alarm- und Einbruchmeldeanlagen, die Kontrolle und Schließung von Gebäuden sowie die Bewirtschaftung der am Klinikum vorhandenen Parkplätze.
- Sie führen Kontrollgänge am Klinikum durch
- Funktionsprüfung der zugehörigen technischen Anlagen
- Sie bearbeiten das Melde- und Berichtswesen
- Betreuung von Hubschrauberlandungen
- Objektüberwachungen
- Sie verfügen über Erfahrung in der Objektüberwachung
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Bereitschaft zum 3-Schicht-Dienst inkl. Sonn- und Feiertagen
- gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie gute Umgangsformen und ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- attraktive Vergütung und Jahressonderzahlungen
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Unterstützung beim Jobticket UKF
- vielfältige Vergünstigungen für Mitarbeitende, wie z. B. corporate benefits, ein vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit) sowie ein bezuschusstes Jobticket UKF
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Kinder- und Ferienbetreuungsmöglichkeiten
- beschleunigter Zugang zu den Hochschulambulanzen
- psychosoziale Beratung
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot