Präventions- und Nachsorgekoordinatorin / Präventions- und Nachsorgekoordinator (w/m/d)

Job Description

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Präventions- und Nachsorgekoordinatorin / Präventions- und Nachsorgekoordinator (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV)

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Rehabilitation und Klinikmanagement in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Präventions- und Nachsorgekoordinatorin / einen Präventions- und Nachsorgekoordinator (w/m/d) zur Besetzung einer für 1 Jahr befristeten Vollzeitstelle.

Bewerbungsfrist

13.06.2025

Befristung

befristet für 1 Jahr

Arbeitsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Städelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main


  • Mitarbeit in Fachforen des Dialogforums Prävention der hessischen Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes
  • Verantwortliche Mitarbeit bei der Initiierung und Zulassung von Präventions- und Nachsorgeangeboten
  • Verantwortliche Mitarbeit bei der Umsetzung des Rahmenkonzeptes Prävention und Reha-Nachsorge sowie der Beschlüsse und Anforderungen der Gremien der DRV Bund
  • Vorstellung der Präventionsleistung RV Fit der Deutschen Rentenversicherung bei Rehabilitationseinrichtungen sowie sonstigen externen und internen Stellen
  • Ansprechpartner für Rehabilitationseinrichtungen und sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens für Präventions- und Nachsorgeangebote
  • Selbständige Zusammenarbeit mit Gesundheitsunternehmen und anderen RV-Trägern bei der Umsetzung von Präventionsangeboten
  • Teilnahme an internen und externen Projektgruppensitzungen

  • Einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung (Health Promotion), Gesundheitsmanagement, Public Health sowie Prävention & Rehabilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention wird vorausgesetzt
  • Gute Kenntnisse über die institutionellen Strukturen und Prozesse des deutschen Gesundheitswesens sind erforderlich
  • Bereits durch Praxiserfahrung erworbene Kenntnisse im Bereich Leistungen zur Teilhabe sind vorteilhaft
  • Erste Erfahrungen im Kontakt mit Rehabilitationseinrichtungen und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens sind vorteilhaft
  • ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Verhandlungsstärke

  • ein krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

View More