Job Description
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Dresden
Werden Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam bauen wir unsere neue, vollautomatisierte 300 mm Halbleiterfertigung in Dresden weiter aus.
- Als Engineer Testwafer Management (m/w/div.) betreuen Sie Geschäftsprozesse im Bereich Testwafer Management.
- Dazu gehört sowohl die Mengenplanung als auch die Verbrauchsanalyse von Testwafern bzw. Non-Productive Wafer (NPW). Sie berücksichtigen bei dieser Aufgabe alle Rahmenbedingungen sowie Spezifikation der Testwafer (Neuwafer, Reclaim, Ersatzmaterialien).
- Sie stellen außerdem die Wiederverwendung von Testwafern sicher.
- Ihr Fokus liegt auf der Bearbeitung bereichsspezifischer Geschäftsprozesse sowie der Verbesserung der Prozessstabilität und der Prozessverfügbarkeit.
- In diesem Zusammenhang erstellen Sie Auswertungen und Korrelationen von Daten zur Steigerung der Prozessqualität und Kostensenkung im eigenen Bereich und setzen die Bosch Anforderungen der Prozessstabilität mittels kaufmännischer und technischer Geschäftsprozesse im Halbleiter-Bereich um.
- Sie agieren als Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens und arbeiten eng mit den Bereichen Quality, IT, Controlling und Einkauf zusammen, um die Unternehmensvorgaben und -prozesse sicherzustellen und unterstützen bereichsspezifische Projekte zur Prozessflexibilisierung und Kostensenkung.
- In Ihrer Verantwortung liegt außerdem Pflege sowie Adaption existierender Prozesse auf neue Applikationen.
- Zudem unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Verfahren sowie Geschäftsprozesse und sind beteiligt an der Weiterentwicklung von Produktions- und Prozessthemen.
Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Informationstechnologie, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarem Studiengang oder vergleichbare Ausbildung
Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikationsstark, sehr gutes Organisations- und
Problemlösungsvermögen sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Arbeitsweise: selbständige und eigenverantwortliche sowie ergebnis- und qualitätsorientiert Arbeitsweise und in hohem Maße zuverlässig
Erfahrungen und Know-How: erste Praxiserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Halbleiterprozess eines produzierenden Unternehmens, bevorzugt 300-mm Halbleitertechnologie, erste fachliche Führungserfahrung wünschenswerterweise im Bereich der Halbleiterfertigung, Kenntnisse in Problemlösungstechniken sowie Qualitätsmethoden, Anwendungssicherheit mit Office-Applikationen
Sprachen: interkulturelle Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen hinweg, sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
View More