Job Description
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
- Planung, Auslegung und bautechnische Umsetzung von Energieinfrastrukturprojekten (Speicher, Netzanschluss, EEG)
- Erstellung und Beauftragung technischer Zeichnungen (z. B. Flurbelegungs-, Fundament- und Trassenpläne)
- Entwicklung bautechnischer Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung an Vergabeprozessen sowie Betreuung und Steuerung externer Dienstleister
- Aufstellung und Pflege von Bauzeitenplänen sowie Budgetkontrolle und Kostenanalysen
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Rahmenbedingungen
- Verantwortung für Arbeitssicherheit, Umweltauflagen und Koordination mit SiGeKo sowie Bauleitungsvertretung vor Ort
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bauingenieurwesen, alternativ in Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder einer verwandten technischen Fachrichtung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Planung und technischen Begleitung von Bau-, Instandhaltungs- oder Retrofitprojekten im energietechnischen Umfeld
- Erfahrung in der Erstellung von Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen sowie in der Mitwirkung an Vergabeprozessen
- Fundierte Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (BauGB, BImSchG, Bau-, Straßen- und Naturschutzrecht)
- Erfahrung in einem markt- bzw. kundenorientierten Unternehmen sowie idealerweise mit agilen Projektmanagementmethoden