Job Description
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für das Institut für Controlling suchen wir eine/n
Akademische/n Beschäftigte/n (m/w/d)
> Umfang: Teilzeit 75 % mit der Möglichkeit zur Aufstockung auf 100 %
> Befristung: 4 Jahre
> Vergütung: TV-L EG 13
> Beginn: 01.10.2025 oder später
- Durchführung eigener Forschungsprojekte im Rahmen der Promotion und Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Unterstützung des Instituts in der Lehre durch das Halten von Übungen und die Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts insbesondere in den Bereichen Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Performance Measurement, Rolle von Controller/innen und Management Control-Systemen
- sehr guter Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich Controlling und empirischer Forschung
- Bereitschaft zur Promotion
- Freude an Lehrtätigkeiten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung in Form der Promotion
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- intensive Betreuung des Promotionsprojekts
- Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Networking im Rahmen von internationalen Konferenzen und Doktorandenworkshops
- eine tarifgerechte Bezahlung mit der Möglichkeit zur Aufstockung auf 100 % in Abhängigkeit von den gegebenen Mitteln
- flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit von Homeoffice
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
View More