Mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes

Magistrat der Stadt Kassel

Job Description

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Jugendamt – Abteilung Vormundschaften, Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss –

mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Die Stellen sind befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich ggf. daran anschließenden Elternzeit mehrerer Mitarbeiterinnen zu besetzen.


  • Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG), insbesondere
    • regelmäßiges Überprüfen der Anspruchsvoraussetzungen
    • Berechnen der Anspruchshöhe
    • Einstellen von Leistungen
    • Feststellen und Durchsetzen des Anspruchsübergangs
    • Berechnen und Verfolgen von Unterhaltsansprüchen (sogenannter Rückgriff)
  • Einzelaufgaben nach besonderer Weisung

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Vera Ringsleben, Jugendamt, Telefon 0561 787 5011.


  • abgeschlossene Ausbildung
    • für die Laufbahn des mittleren Dienstes der allgemeinen Verwaltung,
    • zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fähigkeit zum Umgang auch mit schwierigen Kundinnen und Kunden
  • umfassende Kenntnisse des Zivil- und Prozessrechts sind wünschenswert
  • Arbeitsorganisation, Selbstständigkeit, Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität, Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.

View More