Dr. rer. nat. / Dr.-Ing. / M. Sc. Informatik – C# Entwicklung (m/w/d)

Job Description

Agile Softwareentwicklung, SCRUM, Automatisierung, .NET-Technologien, Maschinenbau 
Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir eine(n) engagierte(n) Physiker*in / Entwicklungsingenieur*in / Informatiker*in (m/w/d), der/die sein/ihr Know-how im Bereich der C# Softwareentwicklung für Fertigungsmaschinen, in einem anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld einbringen und weiterentwickeln möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart. Weitere Optionen können auch für den Großraum Frankfurt und Friedrichshafen angeboten werden. 

  • Neu- und Weiterentwicklung von Software- und Automatisierungslösungen 
  • Entwicklung in C# im .NET Framework 
  • Zusammenarbeit in einem SCRUM-Team mit agilen Entwicklungssprints
  • Umsetzung von Anforderungen und Durchführung von Code-Reviews zur Sicherstellung der Code-Qualität
  • Inbetriebnahme der Software in der Produktion
  • Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Physik, Nachrichtentechnik, technischen Informatik, Informatik o. Ä., gerne mit Promotion und/oder Berufserfahrung
  • Expertise in der objektorientierten Programmierung unter C# / .NET-Technologien
  • Verständnis von Softwaresystemen, insbesondere für Middleware zur Hardwareabstraktion und physikalischen Messverfahren
  • Idealerweise Erfahrung in der Testerstellung 
  • Kenntnisse in Python und Linux sind wünschenswert
     
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenmotivation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
  • Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
  • Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
  • Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
View More