Job Description
Leverkusen ist eine Stadt im Wandel – dynamisch, vielfältig und lebenswert. Über 3.900 Mitarbeitende gestalten diese Entwicklung aktiv mit. Jetzt sind Sie gefragt: Sie analysieren Grundwasserdaten, erkennen Belastungen frühzeitig und sichern gemeinsam mit uns die Wasserqualität für über 170.000 Menschen.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Fachbereich Umwelt (32) – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit – als
Experte / Expertin für Grundwasserüberwachung (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | E 10 TVöD
- Ihr Aufgabenfeld ist so vielseitig wie bedeutend: Sie überwachen die Grundwasserqualität, analysieren umfassend die Daten unseres Monitoringsystems und bewerten hydrologische Veränderungen sowie die Schadstoffausbreitung
- bei Grundwasserschadensfällen führen Sie fachtechnische Ermittlungen durch, identifizieren mögliche Verursacher*innen und begleiten Maßnahmen zur Sanierung
- zudem prüfen und bewerten Sie Gutachten und übernehmen die Erstellung fachlicher Stellungnahmen – etwa im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie sowie bei Anfragen zur Niederschlagswasserversickerung oder zum Brunnenbau
- ein weiterer Schwerpunkt liegt in der konzeptionellen Betreuung und Qualitätssicherung unseres Grundwasserkatasters (GW Base) – hier übernehmen Sie Plausibilitätsprüfungen, begleiten Testimporte und werten hydrologische Daten aus
- Sie stehen im Austausch mit Behörden, Planer*innen und Bürger*innen, geben Auskünfte zu Grundwasserdaten und wirken an der Umsetzung landesweiter Vorgaben – etwa zum Einleitkataster (ELKA) oder zu den Themen PFAS und Nitrat – mit
- darüber hinaus sind Sie Teil des Tageseinsatzdienstes im Rahmen der Umweltalarmrichtlinie und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften oder angewandte Geologie mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung oder
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung
Das macht Sie stark:
- Sie können auf eine circa dreijährige Berufserfahrung im Bereich Grundwasserüberwachung zurückgreifen
- Sie bringen idealerweise Erfahrung mit GIS und dem Grundwasserdatenmanagementsystem GW Base mit
- sowohl intern als auch extern kommunizieren Sie sicher und verständlich und behalten auch bei komplexen Themen den Überblick
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigeninitiative, Sie ergreifen die Verantwortung und bringen Ideen zur Optimierung bei
- gleichzeitig sind Sie ein*e echte*r Teamplayer*in, der*die aktiv zum gemeinsamen Erfolg beiträgt
- Vergütung: ein Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.895,33 € und 5.433,63 € (monatlich brutto / Vollzeit), Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- Vereinbarkeit: Vielzahl von Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) zuzüglich Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei, Möglichkeit von Homeoffice, Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
- Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen, garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- Rabatte: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits