Mitarbeiter*in im Bereich IT-Service Desk (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 16. May 2025
Job Description
Referenzcode: 13953
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Als Mitarbeiter (w/m/d) im 1st Level Support übernehmen Sie im Bereich IT-Service Desk / User HelpDesk die qualifizierte (telefonische und schriftliche) Annahme und Bewertung eingehender Anfragen.
  • Unter Einhaltung der Service Kennzahlen (SLA KPI) unterstützen Sie unsere User aktiv beim Umgang mit IT-Anwendungen (auch per Remotesoftware) und suchen im vorgegebenen Rahmen nach Lösungen (KI/ Bot gestützte Wissensdatenbank).
  • Sie dokumentieren, klassifizieren und priorisieren die eingehenden Hard- & Softwarestörungen mittels eines zentralen HelpDesk Systems und leiten diese an entsprechende Supporteinheiten weiter.
  • Der kompetente Dialog mit Anwendern aus dem In- und Ausland ergänzt das vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabenfeld.


  • Mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung oder entsprechender Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie guten Kenntnissen der Microsoft-Produkte sind Sie für uns der geeignete Kandidat.
  • Analytisches, zielorientiertes Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich wie sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein ausgeprägter Sinn für Serviceorientierung.
  • Die Arbeit im Rahmen einer Diensteinsatzplanung ist für Sie kein Problem.
  • Eine strukturierte Vorgehensweise ist neben guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift unabdingbar.


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More