Job Description
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur:in im Bereich Systemsteuerung Technik am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst die technische Projektierung innerhalb des Netzleitsystems und bist verantwortlich für die Aufnahme, Strukturierung und Umsetzung aller relevanten Funktionen zur Überwachung und Steuerung von Fernwärmeanlagen
- Du erstellst Anlagenbilder im Netzleitsystem anhand von R&I Fließschemata.
- Du unterstützt Umbau- und insbesondere Neubauprojekte im Fernwärmenetz, indem du sicherstellst, dass alle neuen Anlagen leittechnisch korrekt eingebunden werden und die Datenübertragung zur zentralen Wärmewarte zuverlässig funktioniert
- Du spezifizierst die Anforderungen an Mess-, Steuer- und Überwachungsgrößen in Zusammenarbeit mit Planung, Betrieb und Systemtechnik
- Du dokumentierst alle projektrelevanten Datenpunkte, Kommunikationsschnittstellen und leittechnischen Funktionen gemäß interner Standards
- Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung und Standardisierung des Netzleitsystems mit – sowohl in technischer als auch in strategischer Hinsicht
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, z. B. Automatisierungstechnik, Energie-/Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Du bringst Erfahrung in der Projektierung und Betreuung von Netzleit- oder Prozessleitsystemen mit, idealerweise im Umfeld kritischer Infrastrukturen
- Du verfügst über technisches Verständnis für die Funktionsweise von Wärmeerzeugungs-, Verteil- und Übergabestationen und deren Anforderungen an Steuerung und Überwachung
- Kenntnisse im Bereich Fernwärmeversorgung, insbesondere im Rohrnetz und Anlagenbetrieb, sind wünschenswert.
- Du kannst technische Anforderungen strukturiert erfassen, dokumentieren und in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen sowie externen Partnern umsetzen
- Idealerweise hast du Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen und Fernwirktechnik
- Du arbeitest lösungsorientiert, teamübergreifend und übernimmst Verantwortung für Qualität und Funktionalität der Systeme
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb dich!
View More