Job Description
Du möchtest, dass die Energiewende schneller vorankommt und hast Lust darauf, am Umbau unseres Energiesystems mitzuwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir betreiben eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, in dem Tausende Stromerzeuger, -verbraucher und -speicher vernetzt sind. Mit unserem Team arbeiten wir aktiv an der Umsetzung eines grünen Strommarkts der Zukunft – an unserem Standort mitten in Köln-Ehrenfeld, in unseren europäischen Niederlassungen und natürlich auch im Homeoffice.
Softwareentwickler_in Java/Kotlin - Balancing Services and Interfaces (w/m/d)
In der Unit Software & Data Services steuern und monitoren wir u.a. zehntausende Anlagen im Virtuellen Kraftwerk und bilden somit einen wichtigen Baustein für die Energiewende. Rund um unser Leitsystem NEMOCS schaffen unsere Scrum-Teams hochverfügbare Automatisierungslösungen zur Bereitstellung von Flexibilitäten und der Sicherung für das Stromnetz sowie für den Datenaustausch mit Kunden, Marktpartnern und internen Abteilungen wie dem Handel oder dem Portfoliomanagement. In unserem offenen, diskussionsfreudigen und kooperativen Arbeitsumfeld bieten wir Dir die Chance, an hochrelevanten Themen für die Energiewende zu arbeiten, Deine Programmierexpertise und Ideen einzubringen sowie Dich und das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Flexibilität jedoch nicht nur als Strommarktprodukt, sondern auch als Arbeitszeitmodell. Ob Vollzeit oder Teilzeit – lass uns wissen, wie wir in diesem Punkt zueinander finden.
Du möchtest einen Einblick in die Tätigkeiten als Software Developer_in in unserem virtuellen Kraftwerk erhalten? Dann schaue Dir den Blogbeitrag an.
Damit arbeiten wir
Du musst nicht alles mitbringen – uns ist wichtiger, dass Du motiviert bist und Lust hast, dazuzulernen.
- Java 21
- Kotlin
- Maven
- Spring, Guice, JUnit, AssertJ, Mockito
-
MQTT, AMQP, SQL, HTTP
- Docker, Kubernetes, Ansible, cdk8s
- Jira, Confluence, GitLab, SonarQube, Jenkins
- Du konzeptionierst, implementierst und testest Software für regelenergiespezifischen Prozesse unseres virtuellen Kraftwerks, wie z.B. den Datentausch mit den Übertragungsnetzbetreibern oder die Automatisierung von Planungsprozessen.
- Du entwickelst überwiegend im Backendbereich sowie an verschiedenen Schnittstellen für den produktiven Einsatz.
- Du entwickelst in einem Scrum Team und setzt agile Konzepte wie Code Review, Pair Programming und Retrospektive ein.
- Du hast Spaß, Deine Erfahrungen in der Anwendung von mathematischen Modellen wie Prognosen und Vorhaltemengen oder in verwandten Themen einzubringen.
- Du arbeitest eigenverantwortlich an konkreten Herausforderungen der neuen Energiewirtschaft.
- Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder besitzt vergleichbare Kenntnisse, die uns überzeugen.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit – vorzugsweise in Java oder Kotlin.
- Bestenfalls bist Du auch mit weiteren Technologien vertraut, mit denen wir arbeiten.
- Du hast idealerweise ein Verständnis von den verschiedenen Regelenergieprodukten (FCR, aFRR, mFRR) sowie Kenntnisse zu deren Marktmechanismen (idealerweise auch zu regulatorischen Anforderungen).
- Du bist kreativ, wissbegierig und liebst es, mit Kolleg_innen über technische Lösungen zu diskutieren.
- Du weißt, was Clean Code bedeutet und kennst Dich mit Design Patterns und (Unit-)Testing aus.
- Du beherrschst Deutsch fließend in Wort und Schrift und hast idealerweise Grundkenntnisse in Englisch.
- Hybrides und flexibles Arbeiten inkl. Homeoffice-Ausstattung
- Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Sprachkurse, Coachings und Schulungen
- Jobrad und Deutschlandticket
- Sportangebote wie z.B. Urban Sports Club, Yogakurse
- Regelmäßige Events: Sommerfest, Weihnachtsfeier, LAN-Party, After-Work Pizza & Drinks
- Externe Unterstützung bei der Suche nach Kitaplätzen sowie weiteren privaten und beruflichen Herausforderungen