Job Description
In der Abteilung E (Europa, Bürgeranliegen), Referat E 3 (Programmbehörde Rechnungsführung ESF+ in Bayern) des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist demnächst ein Dienstposten eines
Sachbearbeiters (m/w/d) Controlling und EU‑Fördermittel
in Vollzeit zu besetzen.
Die Programmbehörde Rechnungsführung ESF+ Bayern (PBR) ist neben der Verwaltungsbehörde und der Prüfbehörde eine der drei Programmbehörden, die an der Umsetzung und Durchführung des Europäischen Sozialfonds (ESF+) in Bayern beteiligt sind.
- Controlling der Förderungen und Ausgaben im Rahmen des ESF+
- Anlegen und Bearbeiten von Zahlungsanträgen und der jährlichen Accounts im IT-System „ESF Bavaria“, Testieren der förderfähigen Ausgaben gegenüber der Europäischen Kommission
- Führen des Debitorenbuchs, Kommunikation von ausgewählten finanziellen Berichtigungen an die Europäische Kommission
- Erstellen und Analyse von Reports im IT-System „ESF Bavaria“
- Ausarbeiten von Prognosen zu künftigen Mittelabrufen für Zahlungsvorausschätzungen an die Europäische Kommission
- Prozessplanung, Projektsteuerung und Qualitätssicherung
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten für Anpassungsprogrammierungen des IT-Systems „ESF Bavaria“ im Bereich der PBR
- Zusammenarbeit und Kommunikation sowie gemeinsame Besprechungen mit der Europäischen Kommission, dem Bund und den anderen Bundesländern sowie den anderen Ressorts
- Erste Juristische Staatsprüfung oder erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom [FH] oder vergleichbar) im Bereich der Wirtschafts‑ oder Verwaltungswissenschaften
- Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office), vor allem Excel
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Förderwesen ist von Vorteil
- Kenntnisse im Haushalts‑ und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
Ihr persönliches Profil
- Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit und dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit
- Affinität zu IT-Anwendungen
- Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
- Entscheidungsfreude und Problembewusstsein
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fortbildungsbereitschaft
- Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung)
- Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage)
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten