Werkstudent*in im Bereich Netzdigitalisierung und -automatisierung

Stromnetz Berlin GmbH

Job Description
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent*in im Bereich Netzdigitalisierung und -automatisierung
im Bereich Netzdigitalisierung und -automatisierung in Berlin-Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Das Fachgebiet „Netzdigitalisierung & -automatisierung“ entwickelt Strategien, um den Anforderungen aus Energie- und Wärmewende gerecht zu werden. Hierzu gehören die Nutzung von Daten aus Ortnetzstationen und intelligenten Messsystemen sowie die Durchführung von Studien, Szenariobetrachtungen und Pilotprojekten zur Einordnung und zum Voranbringen von Innovationen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Unterstützung bei der Analyse energiewirtschaftlicher und -technischer Entwicklungen unter den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Mithilfe bei Projekten sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • ​Durchführung von Datenpflege und -auswertungen
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Erstellung von Präsentationen
    • Unterstützung im Projektmanagement
    • kleinere Rechercheaufgaben

Wir suchen jemanden mit:
  • Laufendem Studium (Immatrikuliert) der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung mit Bezug zu Energiewirtschaft und -technik.
  • grundlegende energiewirtschaftliche Kenntnisse sowie Begeisterung für die Transformation des Energiesystems durch die Energiewende.
  • ​​Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
  • offene und wertschätzende Kommunikation.
  • Plus aber kein Muss:
    • erste Berufserfahrungen als Werkstudent*in
    • Programmierkenntnisse und Affinität für Datenauswertungen

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche.
  • Eine Einsatzdauer von mind. 6 Monaten - eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.
  • Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Wir sichern Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur zu.
  • Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, haben wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement implementiert.


Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.View More