Job Description
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Dresden
- Als Senior Koordinator:in für infrastrukturelle Dienstleistungen & Gefahrstofflogistik in unserem Facility Management Team (FM) unterstützen Sie den aktuellen Anlagenbetrieb und sorgen für reibungslose Abläufe von Instandhaltungs- und Materialversorgungsprozessen.
- Sie unterstützen Dienstleister-Ausschreibungen und übernehmen die Koordination mit den externen Gefahrstofflägern, dabei stellen Sie auch die fachliche Unterweisung der externen Partner durch Prozessdokumentationen oder Schulungen sicher.
- Sie überwachen und stellen die Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorgaben zum Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement inkl. Gefahrstofflagerung und Transport sicher, dabei arbeiten Sie eng mit Abteilungen wie Beschaffung, Logistik, Qualitätsmanagement, HSE und dem externen FM-Betreiber zusammen.
- In diesem Zusammenhang begleiten Sie die Implentierung von Nachschubprozesse (für Chemikalien & Gase) an Betreiber und optimieren diese im operativen Geschäft, zudem übernehmen Sie das Datenmanagement für Gefahrstoffe und unterstützen die Lagerverwaltung und Festlegung der Lagerbereiche gemäß TRGS 510.
- Sie agieren als zentraler Ansprechpartner und 1st-Level-Support gegenüber den externen Partnern. Außerdem arbeiten Sie an Problemlösungen und Prozessverbesserungen gemeinsam mit den lokalen Logistik-Experten oder über zentrale Support-Kanäle, stellen die Stammdatenqualität im Facility Management (FCM) Bereich sicher und befassen sich mit Querschnittsthemen an den relevanten Systemschnittstellen (SAP, CAFM).
- Sie bereiten den Rollout von SAP S/4HANA für Facility Management und Instandhaltungsthemen vor. Dabei nehmen Sie eine Beratungsfunktion innerhalb der Abteilung FCM und zu der lokalen SAP Organisation wahr und bringen sich aktiv in den weiteren Ausbau unserer Fabrik ein.
- Mit Ihrer Praxiserfahrung und umfangreichem theoretischem Wissen bringen Sie sich in unser dynamisches, modernes Arbeitsumfeld ein und nutzen kreative Freiräume sowie das Bosch-Netzwerk, um innovative Ansätze umzusetzen.
- Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Betriebswirt / Techniker (z.B. GEFMA) oder Studium mit Schwerpunkten in Facility Management, Logistik oder vergleichbaren Bereichen
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management, idealerweise im Halbleiterumfeld oder vergleichbaren Branchen, praktische Erfahrung in der Gefahrstofflogistik oder als Gefahrgutbeauftragter wünschenswert; fundierte Kenntnisse im Bereich Facility Management sowie den damit verbundenen Instandhaltungs- und Logistikprozessen, technische Affinität für innovative IT-Tools und Begeisterung für agiles Arbeiten in einer Querschnittsfunktion mit externen und internen Partnern, ausgeprägtes Prozessverständnis und Praxiserfahrung im Dienstleistermanagement (Steuerung & Koordinierung) und Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen, aktive Anwendung von SAP (insb. Erfahrung im SAP PM) sowie CAFM Lösungen
- Persönlichkeit: zuverlässig, belastbar, kommunikationsstark, analytisch denkend, kreativ und innovationsfreudig
- Arbeitsweise: selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
View More