Informatiker als Backend Engineer – Azure / Python (m/w/d)

ENERCON

Job Description

Innovative Ideen sind das Marken­zeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leiden­schaft dafür ein, Wind­energie­projekte welt­weit zu realisieren und die energie­technischen Heraus­forderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit Deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuer­baren Energien zu gestalten.

ENERCON gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Techno­logie­führern im Bereich der Wind­energie. Als erster Hersteller von Wind­energie­anlagen setzte das Unter­nehmen ein getriebeloses Antriebs­konzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Wind­energie­anlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. Rotor­blatt­design, Steuerungs­technik und Netz­anschluss­technik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von techno­logischen Neu­entwick­lungen immer wieder seine Innovations­kraft.

Innerhalb des ENERCON Netz­werkes ist der Global Service der Ent­wickler und An­bieter von Dienst­leistungen während und nach der Inbetrieb­nahme einer Wind­energie­anlage.


  • Entwicklung und Betrieb von Python-basierten Backend-Services in unserer Azure-Umgebung
  • Aufbau robuster Daten­pipelines mit Azure Databricks
  • Inbetrieb­nahme von Machine-Learning-Modellen in enger Zusammen­arbeit mit Data Scientists
  • Entwick­lung von Predictive-Maintenance-Lösungen zur Redu­zierung von Aus­fall­zeiten sowie zur Schonung von Ressourcen
  • Prozess­optimierung durch Automati­sierung und den Einsatz von Large Language Models

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Infor­matik oder Software Engineering bzw. eine vergleichbare Qualifi­kation
  • Sehr gute Kennt­nisse in Python und Erfahrung mit Cloud-Developments, bevorzugt in Azure
  • Praxis­kenntnisse in der API-Entwick­lung und im Um­gang mit Daten­banken
  • Erfahrung im pro­duktiven Betrieb von ML-Workloads oder starkes Interesse, sich darin ein­zu­arbeiten
  • Erstes Know-how in Data­bricks / PySpark sowie Infrastructure as Code von Vorteil
  • Fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Team­orien­tie­rung sowie die Fähigkeit zur inter­disziplinären Zu­sammen­arbeit, ins­besondere mit Data Scientists und Data Analysts

  • Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeits­zeit durch ent­sprechende Arbeits­zeit­modelle
  • In- und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten durch die ENERCON Akademie
  • Betriebliches Gesund­heits­manage­ment sowie betriebliche Alters­vorsorge
  • Hansefit, JobRad und Mit­arbeiter­vergünstigungen durch Corporate Benefits
  • Spannende und abwechs­lungs­reiche Tätig­keiten in der grünen Wachstums­branche Wind­energie

Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personal­abteilung hilft Dir gerne dabei.

View More