Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) im kerntechnischen Rückbau

Job Description

Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten?

Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-How aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.

Unser Fortschritt ist der Rückbau.

Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) im kerntechnischen Rückbau

Beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung Mensch und Umwelt schützen. Das ist die Kernaufgabe der Strahlenschutzüberwachung für den Bereich Rückbau Reaktoren. In allen Fragen des operativen Strahlenschutzes beraten und unterstützen wir beim Restbetrieb und beim Rückbau durch Festlegung von Schutzmaßnahmen, Messungen der Dosisleistung und Kontamination sowie durch Überwachung der Arbeiten. Dies ist ein wichtiger Baustein für den sicheren Betrieb unserer Anlagen.


  • Bewertung der radiologischen Arbeitsplatzbedingungen als Entscheidungsbasis für notwendige Strahlenschutzmaßnahmen
  • Strahlenschutzseitige Betreuung und Überwachung von Einsätzen mit besonderer persönlicher Schutzausrüstung gegen Inkorporation
  • Durchführung, Bewertung und Dokumentation anspruchsvoller Strahlenschutzmessungen (teilweise auch in Bereichen mit hoher Kontamination/Dosisleistung) bspw. für Arbeitseinsätze, Deklaration von Restoffen, Herausbringen von Gegenständen und Freigaben nach StrlSchV
  • Durchführung der wiederkehrenden Prüfung an der eingesetzten Strahlenschutzinstrumentierung
  • Pflege des elektronischen Personendosimetriesystems für Kontrollbereichseinsätze des Personals

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer ergänzenden abgeschlossenen Weiterbildung zur IHK-Strahlenschutzfachkraft
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen (insbesondere Alpha-Strahlern) und den messtechnischen Nachweisverfahren
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Strahlenschutz kerntechnischer Anlagen ist von Vorteil
  • Medizinische Eignung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen (§77 StrlSchV) sowie Arbeiten unter Atemschutz (mindestens Kategorie G 26.2) ist Voraussetzung
  • Bereitschaft zu Schicht- und Rufbereitschaftsdienst
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise

Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:

  • Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Langzeitkonto für persönliche Auszeit
  • Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Feste KiTa-Belegungsplätze
  • Freie Brückentage
  • Tarifverträge der IG Chemie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch den KTE-Familienservice
View More