Pflichtpraktikant (m/w/d) Hardwareentwicklung – Wintersemester 2025/2026

Job Description

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Techno­logien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Metering GmbH in Ansbach suchen wir ab 01.10.2025 einen:

Pflichtpraktikanten (m/w/d) Hardwareentwicklung
Wintersemester 2025/2026


  • Du lernst die Arbeit einer Entwick­lungs­abteilung kennen, gewinnst Ein­blicke in die analoge sowie digi­tale Elektronik und trägst zur Weiter­ent­wicklung ultra­schall­basierter Durch­fluss­mess­geräte bei.
  • Du befasst dich mit dem Ent­stehungs­prozess einer Schaltung von Schalt­plan über Layout und Quali­fizierung bis hin zur Serien­pro­duktion, begleitest ein aktuelles Pro­jekt in der Hardware­ent­wick­lung und unter­stützt unser erfahrenes Team der Elektronik­ent­wick­lung im spannenden Tages­geschäft.
  • Du bearbeitest während deines Prakti­kums ein eigenes Pro­jekt von der Kon­zeptions- über die Ent­wicklungs- bis hin zur Test- und Vali­dierungs­phase.
  • Du unter­suchst und analy­sierst mess­techniche Para­meter der ultras­chall­basierten Durch­fluss­mess­technik und definierst geeignete Aus­werte­methoden.
  • Die Durch­führung bzw. Evaluierung von Mess­reihen zur Produkt­quali­fizierung und -‍optimierung im Elektronik­labor bzw. an Prüf­ständen für Durch­fluss­mess­geräte ist eben­falls Teil deines Praktikums.

  • Du studierst Elektro­technik, Infor­mations­technik, Mecha­tronik oder eine ver­gleich­bare Fach­richtung und konntest bereits Erfah­rung in der Elektronik­entwick­lung sowie Mess­technik, z. B. mit Oszillo­skop, Funktions­generator und Netz­werk­analysator, sammeln.
  • Idealer­weise kannst du Grund­kennt­nisse hin­sicht­lich analoger Schaltungs­technik, digitaler Signal­ver­arbeitung und der Schaltungs­simu­lation (z. B. LTspice) sowie erste Erfah­rungen mit C / C++, Python, MATLAB oder LabVIEW, vor­weisen.
  • Du zeichnest dich durch prak­tisches Geschick im Um­gang mit Werk­zeugen eines Elektronik­labors (Löt­ver­fahren sowie ;elektrischer Auf­bau von Leiter­platten) aus.
  • Du besitzt sichere Deutsch- und Englisch­kennt­nisse.
  • Freude an der Arbeit im Team, Offen­heit gegen­über neuen Auf­gaben­stellungen, eine selbst­ständige und lösungs­orientierte Arbeits­weise sowie Eigen­initia­tive runden dein Profil ab.

  • Onboarding-Programm
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Parkplatz

Hinweis: Bewerbungen schwer­be­hinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt behandelt. Bei Interesse gib bitte dazu – auf frei­williger Basis – deinen SB-Status bei deiner Bewerbung an.

View More