Job Description
Die Abteilung Medienkompetenzprojekte bietet eine Vielzahl von Bildungs- und Medienkompetenzangeboten für Schülerinnen und Schüler sowie für Pädagoginnen und Pädagogen an. Kinder und Jugendliche sollen dabei unterstützt werden, ein Bewusstsein für Medien zu entwickeln. Um unter den zahlreichen Angeboten und Möglichkeiten im Mediendschungel qualitativ hochwertige und sinnvolle Angebote auszuwählen, werden sie vom Bayerischen Rundfunk in Sachen Medienkompetenz fit gemacht.
- Du unterstützt die Mitarbeitenden bei der Planung, Organisation und Durchführung von Bildungs- und Medienkompetenzprojekten
- Du bist eingebunden in Events für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Lehrkräfte und Tagungen
- Du bist dabei, wenn inhaltliche Konzepte für die verschiedenen Ausspielwege und Plattformen medial aufbereitet werden
- Du unterstützt die Mitarbeitenden von "So geht MEDIEN" bei der Entwicklung und Produktion neuer Inhalte und Angebote und deren Bewerbung
- eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Hochschule – wenn eine (medien-) pädagogische Ausrichtung dabei ist, umso besser
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch, gerne auch Englisch), sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- strukturiertes und selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- einen freundlichen und souveränen Umgang mit den unterschiedlichsten Ansprechpersonen sowie ein gutes Gespür für Menschen und herausfordernde Situationen
- Interesse an medienpolitischen, aber auch didaktisch-pädagogischen Fragestellungen
- von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Social Media Plattformen sowie im Community Management
- von Vorteil sind erste Erfahrungen mit gängiger Medien-Produktions-Software (z.B. Adobe Creative Suite)
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beginn: ab sofort
- Befristung: befristet ein Jahr mit Option auf Verlängerung
- Arbeitszeit: 10-15 Stunden / Woche