Job Description
Vergabemanagerin / Vergabemanager (m/w/d) Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L/A10 LBesO A NRW, Bewerbungsfrist: 08.06.2025 Ihre Mission: IT-Beschaffungen aus einer Hand Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärts bringen. Als Vergabemanagerin/Vergabemanager (m/w/d) tragen Sie zur Digitalisierung der Landesverwaltung bei. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Sourcing Im Sourcing führen wir Beschaffungen schnell, effizient und bedarfsgerecht durch - sowohl für den internen Bedarf als auch für den der Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung. Der Bereich umfasst u. a. die Einheiten Zentraler Einkauf, Vergabestelle und Vertragsverwaltung und kann so während des gesamten Beschaffungsprozesses eine kontinuierliche Beratung und Betreuung der Kundinnen und Kunden „aus einer Hand“ gewährleisten. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren durch. Dabei beachten Sie haushalts- und vergaberechtliche Anforderungen. Sie erstellen Vergabeunterlagen in Zusammenarbeit mit den internen und externen Bedarfsstellen nach den Vorgaben des Vergabehandbuches NRW. Sie beraten eigenverantwortlich interne und externe Bedarfsstellen in vergaberechtlichen und vertragsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere EVB-IT. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie erstellen und begleiten die Verfahren auf dem Vergabemarkplatz NRW mittels des Vergabemanagementsystems (VMS). Sie beantworten Bieterfragen und verhandeln mit den Bietern. Sie unterstützen intensiv im Falle von Vergaberechtstreitigkeiten. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Recht, Wirtschaftsrecht oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Fachkenntnis der „(EVB-IT) Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Informationstechnik“ und Erfahrungen in der Durchführung von Vergabeverfahren Interesse an Vergabe- und Vertragsrecht Marktkenntnisse im Bereich Hardware und Software Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Lern- und Konfliktfähigkeit Kunden- und Serviceorientierung Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 08.06.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: 1. Was interessiert Sie besonders an dieser Stelle und den damit verbundenen Aufgaben? 2. Wie würden Kolleginnen oder Kollegen Ihre Arbeitsweise und Rolle im Team beschreiben? 3. Was ist Ihnen wichtig, um sich in einem Job wohlzufühlen und wie tragen Sie selbst dazu bei? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Dr. Julia Tews,
[email protected] , Tel. 0211/9449-6744 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Marcus Aretz,
[email protected] , Tel. 0211/9449-6917
View More